• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

Urkundenfälschung

Fälschung einer besonders geschützten Urkunde

by Mag. Andreas Strobl
5. Dezember 2022
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Symbolfoto Urkundenfälschung

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Symbolfoto Urkundenfälschung

Urkundenfälschung

Die „Urkundenfälschung“ ist ein komplexer Tatbestand. Zuerst fragt sich, was eine Urkunde überhaupt ist. Dann fragt sich, wann eine solche gefälscht oder verfälscht ist. Und am Ende fragt man sich, was eine besonders geschützte Urkunde sein soll. Näheres dazu entnehmen Sie dem Strafgesetzbuch (StGB): https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296

Der konkrete Fall

Ein Strafgefangener war entflohen. Zuviele Vorstrafen hatte er gesammelt. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) entzog ihm seinen Asylstatus und verhängte ein Aufenthaltsverbot. Auch ließ es die Abschiebung zu. Wohl wegen Letzterem ergriff der Strafgefangene bei guter Gelegenheit die Flucht.

Um dennoch halbwegs legitim leben zu können, entschloss er sich, falsche Urkunden zu besorgen. Diese verwendete er im Rechtsverkehr. Bei einem Bankgeschäft fiel die schlechte Fälschung auf. Die Polizei nahm den Strafgefangenen fest. Dieser wurde nun zum Beschuldigten in einem neuen Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft gegen ihn führte.

Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautete: Fälschung besonders geschützter Urkunden.

Hauptverhandlung

Nachdem das Bundeskriminalamt (BKA) die gefälschte Urkunde kriminologisch untersuchte und eine Totalfälschung attestierte, erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Beschuldigten.

Da der Angeklagte bereits vier einschlägige Vorstrafen hatte, war nicht mehr mit Diversion vorzugehen. Einbruchsdiebstahl, versuchter schwerer Raub, illegaler Waffenbesitz und Suchtgifthandel sowie bereits damals Urkundenfälschung bescherten dem Angeklagten einen nicht-ordentlichen Lebenswandel.

Strategie entscheidend

Der versierte und auf Strafrecht spezialisierte Rechtsanwalt, der den Angeklagten verteidigte, wählte in Absprache mit diesem eine gewiefte Strategie um das Schlimmste zu verhindern. Wie wichtig die Verteidigung durch einen auf Strafrecht spazialisierten Rechtsanwalt beziehungsweise Verteidiger in Strafsachen ist, sehen Sie bereits hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/?s=sinnvoll

Durch dementsprechend abgestimmtes Auftreten vor dem Landesgericht konnte der Angeklagte beim Richter einen guten Eindruck erwecken. Zwei Zeugen wurden vernommen. Die Vorgeschichte, die zur Tat führte, wurde erörtert. Begleitumstände, die einen Einblick in die Lebenssituation ermöglichten, wurden dargelegt.

Urteil

Im Endeffekt analysierte der Richter die Sach- und Rechtslage und fällte, trotz der vier Vorstrafen, ein mildes Urteil. Der Angeklagte erhielt 15 Monate Freiheitsstrafe. Davon wurden ihm vom Gericht elf Monate bedingt nachgesehen.

Tags: besonders geschützte UrkundeErmittlungsverfahrenLandesgerichtStrafantragStrafverteidigerUrkundenfälschung
Previous Post

Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Next Post

Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl