Ausgangssperren wegen Coronavirus? Anwalt Wien
Dazu muss man Grundsätzliches erklären: Der Nationalrat hatte am 15.03.2020 als 12. Bundesgesetz das „COVID-19 Gesetz“ beschlossen. Dieses umfasst Regelungen...
Mehr lesenDazu muss man Grundsätzliches erklären: Der Nationalrat hatte am 15.03.2020 als 12. Bundesgesetz das „COVID-19 Gesetz“ beschlossen. Dieses umfasst Regelungen...
Mehr lesenEine Verwaltungsstrafe wird wegen einer Übertretung von Verwaltungsvorschriften durch die zuständige Verwaltungsbehörde verhängt. Bezüglich der aktuellen Coronakrise sind im Wesentlichen...
Mehr lesenDem handelsrechtlichen Geschäftsführer einer Baufirma war vorgeworfen worden, jemanden illegal in seinem Unternehmen beschäftigt zu haben. Den Vorwurf erhob eine...
Mehr lesenEin Straferkenntnis der Finanzmarktaufsicht (in Folge kurz: FMA) enthielt im Wesentlichen, zusammenfassend verkürzt, folgende Vorwürfe an einen Beschuldigten: Der Beschuldigte...
Mehr lesenZwischen Weihnachten und Neujahr und bis zum Feiertag der Heiligen drei Könige am 06.01.2018 ist meine Kanzlei an den Nicht-Feiertagen...
Mehr lesenZwecke der Novelle sind - Schaffung besonderer Befugnisse zur Verhinderung von Radikalisierung und extremistisch motivierten Straftaten - Implementierung der präventiven...
Mehr lesenDer reine Suchtmittelkonsument ist jedenfalls aufgrund der Tatbestandselemente des Erwerbens und Besitzens strafbar. Die Aussage, es wäre nicht strafbar, Suchtgift...
Mehr lesenDas Verwaltungsstrafverfahren gegen einen Unternehmer, dem vorgeworfen wurde, er habe zwei Arbeiter „schwarz“, also illegal, beschäftigt, wurde eingestellt. Die Kuriosität...
Mehr lesenBei einer Razzia in einem Gastgewerbelokal wurde eine Drittstaatsangehörige festgenommen, da ihr unterstellt wurde, dort illegal gearbeitet zu haben. Es...
Mehr lesenDie für Waffenangelegenheiten zuständige Behörde hat einem Menschen den Besitz von Waffen und Munition zu verbieten, wenn bestimmte Tatsachen die...
Mehr lesenTelefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.