• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Allgemein

Panzergranaten – Verurteilung nach dem Waffengesetz

Kriegsmaterial in Wohnung entdeckt - der Prozess

by Mag. Andreas Strobl
2. September 2023
in Allgemein, Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Panzergranaten Kriegsmaterial Waffengesetz

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Panzergranaten Kriegsmaterial Waffengesetz

Panzergranaten – Verurteilung nach dem Waffengesetz

Panzergranaten – Verurteilung nach dem Waffengesetz: In diesem Beitrag soll gezeigt werden, wie üblicherweise ein Prozess voranschreitet. Dies anhand eines konkreten Falles: der Entdeckung von Panzergranaten in einer Wohnung.

Der konkrete Fall

https://www.meinbezirk.at/margareten/c-lokales/mieter-hortete-panzergranaten-in-wohnung-anzeige_a5849437?fbclid=IwAR32exMJ_fhIT0tKBDC8ICyjfBTolDoy0iwpGEGKMpHywrca0NbY9t8JL_g

Ein Mieter bezahlte seine Miete nicht, weshalb er vom Vermieter delogiert wurde. Da der Mieter nicht auffindbar war, ließ der Vermieter die Wohnung räumen. Dabei fanden Mitarbeiter eines Entrümpelungsunternehmens Kriegsmaterial.

Die Mitarbeiter riefen die Polizei, die mit Spezialisten des Entminungsdienstes Panzergranaten sicherstellten.

Der delogierte ehemalige Wohnungsmieter wurde angezeigt. Die Staatsanwaltschaft startete das Ermittlungsverfahren. Im Zuge dessen vernahm die Polzei den Beschuldigten. Näheres zur Beschuldigtenvernehmung sehen Sie hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2023/08/20/ladung-des-beschuldigten-im-ermittlungsverfahren/

Der Beschuldigte, der bereits mehrmals vorbestraft war, nie jedoch in Waffenangelegenheiten sondern nach dem Suchtmittelrecht, war umfassend geständig. Die Staatsanwaltschaft erhob Strafantrag.

Hauptverhandlung

Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, er habe zumindest seit Anfang 2013, wenn auch nur fahrlässig, Kriegsmaterial, nämlich ein 57mm Panzersprenggeschoss mit Zerleger und Leuchtspursatz (Führungsbänder nicht eingeschnitten, Heckzünder intakt) sowie zwei 57mm Panzersprenggeschosse mit Zerlegersatz (Führungsbänder nicht eingeschnitten, Heckzünder intakt), unbefugt besessen, indem er dieses in seiner Wohnung aufbewahrte.

Trotz seines umfassenden Geständnisses verstärkte sich beim Angeklagten wenige Tage vor der Hauptverhandlung das Bedürfnis nach professioneller strafrechtlicher Vertretung (Verteidigung). Dass dies sinnvoll ist, lesen Sie hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2021/06/25/ein-anwalt-fuer-den-notfall-unsinn-oder-sinnvoll/

Letzteres war auch deshalb dringlich geworden, da dem Angeklagten auch der Widerruf einer bedingten Strafnachsicht und einer bedingten Entlassung aus einer Freiheitsstrafe drohte.

Durch ein umfassendes geständnis und aufrichtiger Argumentation insbesondere zur konkreten Lebenssituation und zum delinquenten Verhalten des Angeklagten konnte das Landesgericht mit einer milden Entscheidung vorgehen:

Urteil und Beschluss

Der Angeklagte wurde zu einer Freiheitsstrafe in der Dauer von sechs Monaten, die jedoch zur Gänze bedingt auf eine dreijährige Probezeit nachgesehen wurden, verurteilt.

Weiter erging der Beschluss, dass die noch offenen Freiheitsstrafen, aus bedingter Strafnachsicht und aus bedingter Entlassung aus dem Strafvollzug, jeweils nicht widerrufen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Panzergranaten – Verurteilung nach dem Waffengesetz

Адвокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

Panzergranaten – Verurteilung nach dem Waffengesetz

Tags: KriegsmaterialPanzergranatenStrafantragStrafverteidigerWaffengesetz
Previous Post

Ladung des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren

Next Post

ZurechnungsUNfähigkeit – Narrenfreiheit?

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl