• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Schlepperei von Flüchtlingen endet mit Schuldspruch aber mildem Urteil – Gewerbsmäßigkeit nicht erwiesen

von Mag. Andreas Strobl
am 14. August 2015
in Rechts-News, Strafrecht

Der Angeklagte hatte in Ungarn ein Fahrzeug und den Auftrag sieben Personen nach Österreich zu bringen übernommen.

Angeklagt wurde Schlepperei nach dem Femdenpolizeigesetz in gewerbsmäßiger Absicht und in Bezug auf eine größere Zahl von Fremden.

Der Strafantrag ließ von seiner Formulierung sogar eine Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zu, dabei wäre jedoch der Einzelrichter am Landesgericht gar nicht zuständig gewesen.

Zur Tathandlung war der Angeklagte geständig: Er hatte über einen Freund jemanden kennen gelernt, der ihm die Möglichkeit verschafft hatte, ein Kraftfahrzeug von Ungarn nach Wien zu bringen und dabei Personen zu befördern. Der Angeklagte sollte dafür pro geschleppter Person 200 Euro erhalten. Da das Durchschnittseinkommen im Heimatland des Angeklagten cirka 300 Euro beträgt, er selbst jedoch bloß 100 Euro verdient und für eine Frau und zwei Kinder sorgepflichtig ist, nahm er dieses Angebot an, da es ihm ja ein Jahreseinkommen durch einen Zeitaufwand von bloß einem Tag verschaffen würde.

Der Angeklagte wurde gemeinsam mit einer weiteren Person nach Ungarn gebracht, wo bereits die Kraftfahrzeuge und die zu schleppende Personen vorbereitet waren. Im Konvoi sollten die insgesamt 13 Personen nach Wien gebracht werden. Dort waren die mit acht und sieben Personen deutlich zuviel besetzten Kraftfahrzeuge jedoch Passanten aufgefallen, die die Polizei alarmierten, wodurch es zur Festnahme eines Angeklagten und zur Ausforschung des anderen Angeklagten kam.

Unwissend und finanziell auch nicht in der Lage verzichteten beide Angeklagten bei ihrer ersten Einvernahme auf die Beiziehung eines Rechtsanwaltes für Strafrecht oder Verteidiger in Strafsachen. Dadurch kam es auch zu ungünstigem Aussageverhalten, sodass letztlich auch kein großer Verteidigungsspielraum mehr blieb.

Da beide Täter in Untersuchungshaft genommen wurden, war die Verteidigung durch einen Rechtsanwalt oder Verteidiger in Strafsachen notwendig.

Dadurch konnte immerhin in der Hauptverhandlung eine, von der Staatsanwaltschaft angenommene Qualifizierung, jene der Gewerbsmäßigkeit, durch gute Argumente ausgeschlossen werden.

Durch mildernde Umstände konnte ein mildes Urteil erreicht werden: Statt bis zu 60 Monate Freiheitsstrafe, bei einer Mindeststrafe von sechs Monaten, wurde der Angeklagte zu 15 Monaten verurteilt, wobei ihm ein Teil von zehn Monaten für eine Probezeit von drei Jahren bedingt nachgesehen wurde.

 

Tags: RechtsanwaltStrafrechtStrafverteidigerVerteidiger in Strafsachen
Vorheriger Beitrag

Sehr mildes Urteil bei mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen

Nächster Beitrag

Urteil im medial Aufsehen erregenden Schlepperprozess

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN