• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Veruntreuung von Gegenständen im Wert von mehr als 10.000 Euro, Untreue und Urkundenfälschung – bloß 3 statt bis zu 36 Monaten Freiheitsstrafe – zur Gänze bedingt

von Mag. Andreas Strobl
am 12. Dezember 2016
in Rechts-News, Strafrecht

Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, seine durch Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis als Prokurist dadurch missbraucht zu haben, in dem er einen Mitarbeiter des Unternehmens bei dem er beschäftigt war, anwies, Gegenstände im Wert von 10.000 Euro zu verkaufen;

sich Güter in einem Wert von mehr als 10.000 Euro zugeeignet zu haben um sich unrechtmäßig zu bereichern und

eine totalgefälschte öffentliche Urkunde hergestellt und im Rechtsverkehr gebraucht zu haben.

Dafür drohten dem Angeklagten bis zu drei Jahre Gefängnis.

Der Angeklagte hatte sich bereits als Beschuldigter, also im Ermittlungsverfahren, an einen Strafverteidiger gewandt. Zur Sinnhaftigkeit siehe hier: https://www.rechtsanwalt-strobl.at/rechts-blog/2015/sehr-mildes-urteil-bei-einbruchsdiebstahl-sinnhaftigkeit-einer-vertretung-durch-rechtsanwalt-und-verteidiger-in-strafsachen/

Die Verteidigungsstrategie wurde zwischen dem Beschuldigten und seinem Verteidiger festgelegt – der Beschuldigte wollte reinen Tisch machen und umfassend gestehen.

Daher war es ein Leichtes durch das Sammeln von Milderungsgründen bereits im Stadium des Ermittlungsverfahrens zu versuchen, eine Diversion zu erreichen. Aufgrund der Schwere und Anzahl der Delikte wurde dies jedoch sowohl von der Staatsanwaltschaft als auch später in der Hauptverhandlung vom Gericht abgelehnt.

Durch die aufrichtige und umfassende Verantwortung des Angeklagten und die Hilfe seines Verteidigers beim Erfüllen von Milderungsgründen konnte ein ausgesprochen mildes Urteil gefällt werden, das dem Angeklagten seine Zukunft in beruflicher Hinsicht nicht verbauen wird, in dem die Strafe so bemessen wurde, dass diese Verurteilung nicht im Strafregister ersichtlich ist. Aufgrund der positiven Prognose hinsichtlich des Angeklagten konnte die Strafe zur Gänze bedingt nachgesehen werden.

Tags: Rechtsanwalt für StrafsachenUntreueUrkundenfälschungVerteidiger in StrafsachenVeruntreuung
Vorheriger Beitrag

Verdacht auf Raub – Einstellung des Ermittlungsverfahrens

Nächster Beitrag

Heroin-Handel: Die Tendenz der Gerichte zu harter Bestrafung - dennoch adäquate Strafe

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN