• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Heroin: Teilbedingte Haftstrafen bei 500 Gramm Heroin

von Mag. Andreas Strobl
am 4. Juni 2019
in Rechts-News, Strafrecht

Zwei Angeklagte standen im Verdacht in bewusstem und gewolltem Zusammenwirken als Mittäter gewerbsmäßig in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge, nämlich bis zu 500 Gramm Heroin (darin enthalten der Wirkstoff Heroin) mit zumindest durchschnittlichem Wirkstoffgehalt von rund 5 % („Straßenqualität“), und bis zu 10 Gramm Kokain (darin enthalten der Wirkstoff Cocain) mit zumindest durchschnittlichem Wirkstoffgehalt von rund 20 % („Straßenqualität“), anderen überlassen zu haben.

Der Erstangeklagte stand dazu weiters im Verdacht Suchtmittel zum persönlichen Gebrauch erworben und besessen zu haben, und zwar noch näher festzustellende Mengen Kokain (darin enthalten der Wirkstoff Cocain) und Cannabiskraut (darin enthalten Delta-9-THC und THCA).

Dadurch hatte der erstangeklagte das Verbrechen des Suchtgifthandels nach § 28a Abs 1, fünfter Fall, SMG und das Vergehen des unerlaubten Umgangs mit Suchtgiften nach § 27 Abs 1 Z 1, erster und zweiter Fall, Abs 2 SMG, und der Zweitangeklagte das Verbrechen des Suchtgifthandels nach § 28a Abs 1, fünfter Fall, SMG begangen.

Der Strafrahmen für diese Taten betrug bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.

Für die Hauptverhandlung waren zehn Zeugen geladen.

Aufgrund der geständigen Verantwortung der beiden Angeklagten konnte auf alle verzichtet werden. Der einzige Streitpunkt war die Menge. Wie so oft bei Suchtmitteldelikten können Mengen bloß hoch- und zurückgerechnet werden, sodass die Mengenangaben reichlich unpräzise und zu korrigieren sind. So geschah es auch im konkreten Fall. Es gab genügend Anhaltspunkte in der Hauptverhandlung die Angeklagten als glaubwürdig zu erachten und ihnen daher auch zu glauben, dass sie weit geringere Mengen verkauft hatten als angeklagt wurde.

Obwohl die Gerichte bei Heroinhandel üblicherweise keine bedingten oder auch nur teilbedingten Freiheitsstrafen verhängen, verhängte das Gericht über den Erstangeklagten eine Freiheitsstrafe von 18 Monaten, davon bloß sechs unbedingt, und über den Zweitangeklagten eine Freiheitsstrafe von 15 Monaten, davon bloß fünf unbedingt.

Tags: AnwaltHeroinRechtsanwaltStrafverteidigerVerteidiger in Strafsachen
Vorheriger Beitrag

Gewerbsmäßiger Einbruchsdiebstahl – Urteil aufgehoben

Nächster Beitrag

FREISPRUCH - öffentliche geschlechtliche Handlung

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN