• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

„U-Bahn-Schläger“ – schwere Körperverletzung: 6 Monate bedingt

by Mag. Andreas Strobl
9. November 2019
in Rechts-News, Strafrecht

In einer U-Bahn-Station kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Der beschimpfte Mann war mit zwei jungen Männern gemeinsam nach einer Lokaltour unterwegs und wollte die Beschimpfungen nicht auf sich sitzen lassen. Er schlug den Schimpfenden mit Fäusten nieder. seine zwei, beinahe noch jugendlichen Bekannten, beteiligten sich im Anschluss daran an der Auseinandersetzung indem sie dem bereits am Boden liegenden Aggressor Fußtritte verpassten.

Dafür war das Trio mittels Lichtbildveröffentlichung gesucht worden. Sehen Sie dazu hier:

https://www.facebook.com/495836803839388/photos/a.505569679532767/2403053383117711/?type=3&notif_id=1569862062064955&notif_t=page_post_reaction

Die Gesuchten hatten sich jedoch bald nach der Lichtbildveröffentlichung gestellt.

Nun war Ihnen der Prozess (Hauptverhandlung) gemacht worden:

Die Angeklagten zeigten sich durchwegs geständig. Das Opfer wollte nach wie vor nichts von einer verbalen Auseinandersetzung wissen, wobei jedoch das Video und die Lichtbilder sowie die Aussagen sämtlicher Angeklagter ein anderes Bild ergaben. dennoch wäre die körperliche Gewalt nicht gerechtfertigt gewesen.

Die Angeklagten erhielten zehn und je sechs Monate bedingt statt bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2483036908452691&id=495836803839388&__xts__[0]=68.ARBmUcB64VkSbbgJHBbd_6vm_F6RVErnnL96BObc12imCApjsC3UGfrUnp_ElFNr3lllhtsmSXTTPDY87Hv-1Kw99xAqvqaOSvXGjb5LkWg_pnsO9zQmq3wRUSpGEv2wGzbggwffeLoBPW1mVSjRBnetGTxaW7aYGa_LT7VILnQ9-w5YKz-u4uwuV2U9kL5jBii4b3aZMr9aWytm8CDmFwrk6kv9hgvyz14olGbJ02HtuZsIg-oRqZkcohiYPPB0uutlFfDW7DRwmDfSq5b4RI6B2P45dCY0AZSSA0azKLFT2bxPqd3qOjB_24vGpXERJjiTOb2PHVLwQsakkqLFXq67cw&__tn__=C-R

 

Tags: AnwaltKörperverletzungRechtsanwaltStGBStPOVerteidiger in Strafsachen
Previous Post

Hakenkreuz-Schmierereien: Milde Urteile

Next Post

Messerattacke: Diversion

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl