• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

Nationalsozialistische Wiederbetätigung

Was bedeuet ein Verbrechen nach dem Verbotsgesetz?

by Mag. Andreas Strobl
27. November 2021
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Tageszeitung HEUTE 25.11.2021 nationalsozialistische Wiederbetätigung

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Tageszeitung HEUTE 25.11.2021 nationalsozialistische Wiederbetätigung

Nationalsozialistische Wiederbetätigung

Was ist ein Verbrechen nach dem Verbotsgesetz?

Das österreichische Verbotsgesetz aus dem Jahr 1947 versucht nationalsozialistische Propaganda oder die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung nationalsozialistischer Organisationen zu verhindern. Zusammengefasst soll damit die Nationalsozialistische Wiederbetätigung verhindert beziehungsweise bestraft werden.

Die Sicht der praktischen Rechtsanwender

Die Staatsanwaltschaften, als erstrangige Rechtsanwender, sehen den Tatbestand des Verbotsgesetzes erfüllt, wenn jemand ein Verhalten setzt, das geeignet ist, eine der spezifischen Zielsetzungen der NSDAP zu neuem Leben zu erwecken oder zu propagieren und solcher Art zu aktualisieren. Dabei bedarf es keines die Ideologie des Nationalsozialismus in ihrer Gesamtheit bejahenden Täterverhaltens. Vielmehr genügen Äußerungen und Darstellungen, die bereits bei isolierter Betrachtung als typischer Ausdruck nationalsozialistischen Gedankengutes anzusehen sind. Als objektiv geeignet wird ua die Glorifizierung der Person Adolf Hitlers und das Gutheißen seiner Lebensaufgabe sowie die propagandistische Verwendung typisch nationalsozialistischer Parolen, Schlagworte oder Symbole, wie beispielsweise des Hakenkreuzes oder des Rufens von „Sieg Heil“ erachtet.

Die Praxis

In den meisten praktischen Fällen, bei denen es zur Anwendung des Verbotsgesetzes kommt beziehungsweise die Statsanwaltschaften Anklage erheben, geht es um im Internet versendete „Memes“. Das sind oft kreativ geschaffene Bewusstseinsinhalte, die humoristisch und aufheiternd manchmal auch satirisch oder gesellschaftskritisch, sind. Es kann sich um selbst erstellte Werke handeln, aber auch um montierte oder aus dem ursprünglichen Kontext gerissene Fotografien, Zeichnungen, Animationen oder Filme von anderen.

Die Täter verwenden oft auch Grußformeln oder „Werbeträger“. Meist sind die Täter keine gefestigten Nationalsozialisten sondern agieren unüberlegt. Die Gruppendynamik in diversen Chats und Foren stacheln sie zu unüberlegten Äußerungen an. Oder sie versenden Bilder mit Begleittext.

Die Konsequenzen sind jedoch fatal: Das Verbotsgesetz sieht Strafen von einem bis zu zehn Jahren vor.

Der konkrete Fall

Zum konkreten Fall siehe den Zeitungsausschnitt oben. Einen ähnlichen aktuellen Fall gab es auch hier: https://steiermark.orf.at/stories/3131489/?fbclid=IwAR2_ica9jTnadGVU-Uy8qNRLjG_dXMIYporRXckQ7QCfmfwGRRFEmhb-RyU

Einen etwas anders gelagerten Fall, der jedoch durchaus spektakulär war und der mit einem Freispruch endete, lesen Sie hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2019/07/19/sieg-heil-in-disco-freispruch-avukat-anwalt-%d0%b0%d0%b4%d0%b2%d0%be%d0%ba%d0%b0%d1%82/

Näheres zum endgültigen Ausgang dieses Falles wird es in Kürze hier geben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nationalsozialistische Wiederbetätigung

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocatoمحامي وکیل وکالت

NSDAP National Socialism Fascism Main hearing regional court trial Criminal defense attorney accused witness NSDAP Nationalsozialismus Faschismus Hauptverhandlung Landesgericht Prozess Strafverteidiger Angeklagter Zeuge NSDAP Nacional Socialismo Fascismo Audiencia principal Juicio en la corte regional Abogado defensor penal acusado testigo НСДАП Национал-социализм Фашизм Основное слушание в региональном суде Адвокат по уголовным делам обвиняемый свидетель NSDAP Nazionalsocialismo Fascismo Udienza principale processo tribunale regionale Avvocato difensore accusato testimone Nemzetiszocializmus Fasizmus Főtárgyalás regionális bírósági tárgyalás Büntetőügyvéd vádlott tanú National-socialisme Fascisme Audience principale Procès devant le tribunal régional Avocat de la défense pénale témoin accusé

 

Tags: NationalsozialismusRechtsanwaltStrafverteidigerVerbotsgesetzWiederbetätigung
Previous Post

Jugendstrafrecht: neue Regeln

Next Post

Aufenthaltstitel Studierende

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl