• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Gewerberecht

Korruption, Betrug und Untreue

BauSTRAFRecht: Schwere Vorwürfe gegen Bauunternehmer

by Mag. Andreas Strobl
1. November 2022
in Gewerberecht, Rechts-News, Strafrecht, Unternehmensrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Baustrafrecht Bauunternehmen Strafrecht im Baugewerbe

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Baustrafrecht Bauunternehmen Strafrecht im Baugewerbe

Korruption, Betrug und Untreue

BauSTRAFRecht: Eine auftraggebende Gebietskörperschaft warf einem Bauunternehmer Korruption, Betrug und Untreue vor. Diese Delikte beinhalten schwerwiegende Vorwürfe. Letztlich hätten diese nicht nur strafrechtliche sondern auch gewerberechtliche Konsequenzen: Ein Entzug der Gewerbeberechtigung droht. Abgesehen davon wäre der Bauunternehmer wohl allemal kein Geschäftspartner mehr für die Gebietskörperschaft. Diese Gebietskörperschaft ist riesig und vergibt jährlich Aufträge im dreistelligen Millionenbereich. Näheres zu den Tatbeständensehen Sie hier: https://www.ris.bka.gv.at/Bund/

Der konkrete Fall

Ein ehemaliger Mitarbeiter des Bauunternehmers wandte sich an die Gebietskörperschaft und erhob schwerwiegende Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber:

Der Bauunternehmer würde Zuwendungen an Mitarbeiter der Gebietskörperschaft leisten um Aufträge zu erhalten. Dies würde durch falsche Abrechnungen verrechnet werden. Der Bauunternehmer würde auch fälschlich Mehrleistungen verrechnen, indem er zum Beispiel mehr Mitarbeiter verrechnet als tatsächlich an einer Baustelle tätig waren.

Die Gebietskörperschaft erstattete daher Anzeige an die Staatsanwaltschaft.

Ermittlungen der Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft beauftragte die Wirtschaftspolizei mit den Erhebungen. Als Beschuldigte wurden die Geschäftsführer des Bauunternehmers und der Werkmeister der Gebietskörperschaft geführt.

Die Wirtschaftspolizei befragte einige Zeugen, insbesondere den Anzeiger, und ließ sich von allen möglichst belastendes Material vorlegen.

Die Geschäftsführer des Bauunternehmens reagierten richtig: Sie beauftragten umgehend einen auf Strafrecht spazialisierten Rechtsanwalt beziehungsweise Verteidiger in Strafsachen. Dieser legte die taktisch richtige Vorgehensweise fest und leitete die Beschuldigten durch das gesamte Ermittlungsverfahren. Sehen Sie dazu bereits: https://rechtsanwalt-strobl.at/2020/10/07/heroin-und-kokain-handel-anwalt-sinnvoll/

Stellungnahme der Beschuldigten

Die Beschuldigten erstatteten je eine umfassende Stellungnahme, die auf alle Vorwürfe einging. Dazu wurde auch das ehemalige Dienstverhältnis zum Anzeiger und die Umstände dessen Anzeige dargestellt. Bereits dabei ergaben sich einige Zweifel and er ursprünglichen Anzeige, sodass der Anzeiger ein weiteres Mal vernommen werden musste.

Der Rechtsanwalt und seine Beschuldigten widerlegten die Anschuldigungen Punkt für Punkt. Am Ende blieb von den Vorwürfen fast nichts übrig. Bloß hinsichtlich eines, im Vergleich zum Gesamtauftragsvolumen der Gebietskörperschaft für den Bauunternehmer, vergleichsweise verschwindend geringen Betrages ergab sich eine Differenz. Diese fußte auf einem Irrtum.

Einstellung des Ermittlungsverfahrens

Die Staatsanwaltschaft stellte das Ermittlungsverfahren ein, nachdem sie von der Wirtschaftspolizei den Abschlussbericht erhielt, der sich umfassend mit sämtlichen Vorwürfen, allen Zeugen- und Beschuldigtenaussagen auseinandersetzte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Адвокат lawyer Odvjetnik und Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան auch адвокат δικηγόρος

ügyvéd юрист právník ทนายความ sowie abogado odvetnik avvocato

кривично право und krivično sowie pravo kriminalno pravo auch krivično pravo u građevinarstvu trestné právo v stavebníctve  trestní právo ve stavebnictví indes büntetőjog az építőiparban

Tags: BauBaufirmaBaustrafrechtBetrugKorruptionRechtsanwaltUntreue
Previous Post

Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht

Next Post

Sozialbetrug – Freispruch

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl