• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana

Dealer verkaufte Kokain und Marihuana an einen verdeckten Ermittler

von Mag. Andreas Strobl
am 1. November 2022
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Gewerbsmäßiger Drogenhandel - Kokain Marihuana

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Gewerbsmäßiger Drogenhandel - Kokain Marihuana

Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana

Dealer verkaufte Kokain und Marihuana an einen verdeckten Ermittler. Die Staatsanwaltschaft nahm dazu eine gewerbsmäßige Begehungsweise an: Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana. Näheres zum Rechtlichen finden Sie hier: https://www.ris.bka.gv.at/Bund/

Der Fall

Die Staatsanwaltschaft behauptete in dem von ihr verfassten Strafantrag:

Die Täterin überließ an einem allgmein zugänglichen Ort vorschriftswidrig Suchtgift an andere Personen. Sie soll zweimal an einen verdeckten Ermittler verkauft haben. Einmal 31 Gramm Marihuana, das andere Mal 11 Gramm Kokain. An einen weiteren Abnehmer verkaufte sie sieben Gramm Marihuana.

Was denkt der Laie darüber?

Der Laie rechnet knapp 50 Gramm aus und denkt: „Das ist ja nichts. Dafür kriegst Du auch nichts„.

Was weiss der im Suchtmittelrecht versierte Profi?

„So einfach ist es nicht; weil es nicht nur auf die Mengen ankommt!“. – Denn was tat die Staatsanwaltschaft?

Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft sah die juristische Tragweite – die mit den Mengen nichts zu tun hat:

Einerseits ist das Dealen an öffentlichen Orten unter strengere Strafe gestellt (bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe unabhängig von der gehandelten Menge); andererseits ist hier Gewerbsmäßigkeit anzunehmen (bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe unabhängig von der gehandelten Menge). Dem vorlauten Laien war vielleicht auch nicht bewusst, dass die „Deals“ binnen zehn Tagen stattfanden, sodass von einem Geschäft durchschnittlich alle drei Tage ausgegangen werden musste.

Die Staatsanwaltschaft beantragte daher, über die Beschuldigte die Untersuchungshaft zu verhängen. Das Gericht gab dem Folge.

Strafverteidiger

Hier wurde von der Seite der Beschuldigten, beziehungsweise von deren Familie, der erste richtige Schritt getan: Ein auf Suchtmittelrecht spezialisierter Strafverteidiger beziehungsweise Rechtsanwalt wurde engagiert.

Nach einem ersten Befund stellte dieser fest, dass der Beschuldigte bereits gestanden hatte. Trotz der doppelten Qualifikation (Gewerbsmäßigkeit und Dealen an einem öffentlichen Ort) war davon auszugehen, dass keine unbedingte Freiheitsstrafe zu verhängen sein würde.

Dennoch war der Haftgrund der Tatbegehungsgefahr erfüllt und in kurzer Zeit nicht zu beseitigen.

Hauptverhandlung

Der Verteidiger in Strafsachen hatte daher in der Hauptverhandlung sämtliche Amstrengungen auf mildernde Umstände sowie flankierende Maßnahmen zu setzen. Auch für solche Fälle, in denen jemand bereits gestanden hat, lohnt sich daher das Engagement eines auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwaltes. Näheres dazu hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/?s=kokain

Immerhin erreichte der Rechtsanwalt den Wegfall der Qualifikation des Suchtmittelhandels an einem allgemein zugänglichen (öffentlichen Ort). Die Gewerbsmäßigkeit war bei allen vom Gesetzgeber vorgesehenen Berechnungs- und Bewertungsmethoden nicht zu bestreiten.

Urteil

Die Angeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von acht Monaten – zur Gänze bedingt auf eine Probezeit von drei Jahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana

Kokain

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocatoمحامي وکیل وکالت

Kokain Cocaine cocaină Kōkīna ਕੋਕੀਨ cocaina kokainë կոկաին kokaínu кокаин Kěkǎyīn 可卡因 cocaína โคเคน Khokhen cocaïne kokaḯni κοκαΐνη kokaina

Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana

کوکائین

Tags: gewerbsmäßiger DrogenhandelKokainMarihuanaRechtsanwaltStrafverteidiger
Vorheriger Beitrag

Cannabisplantage - ein Prozess

Nächster Beitrag

Die Rechte des Beschuldigten

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}