Aktuelle Rechts-News
„Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
"Therapie statt Strafe" - Wissenswertes Das Institut der "Therapie statt Strafe" wird oft als Allheilmittel verstanden. Fast jeder Laie, der sich über die strafrechtlichen Folgen von Suchtmittelhandel unterhält, wirft mit dem Begriff "Therapie statt Strafe" um sich. Die "Therapie statt Strafe" sei demnach immer anzuwenden; fast jeder könne unter der Auflage "Therapie statt Strafe" "nach hause" gehen - womit die Entlassung aus dem Strafvollzug (Gefängnis) gemeint ist. Mit diesen Fehleinschätzungen soll hier aufgeräumt werden. Näheres zur "Therapie statt Strafe" - Wissenswertes finden Sie auch hier: https://www.ris.bka.gv.at/ Grundlegendes Streng genommen wird bereits der Begriff falsch verwendet. Richtig müsste es, in dem immer wieder von Laien gemeinten Zusammenhang,...
Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
Waffenverbot wegen Depression - aufgehoben Dieser Beitrag befasst sich mit Waffenverboten. Waffenverbote werden aus den unterschiedlichsten Gründen verhängt. Die Voraussetzungen um eine Waffe besitzen zu dürfen sind, sind vielfältig. Ebenso die Gründe um ein Waffenverbot auszusprechen. Sehen Sie dazu Näheres hier: https://www.ris.bka.gv.at/ - Waffenverbot wegen Depression - aufgehoben Konkreter Fall - Depressionen In dem hier interessierenden konkreten Fall wurde über eine junge Frau ein Waffenverbot verhängt. Dem lag zu Grunde, dass ein Bekannter der Frau die Rettung rief, nachdem diese eine Bemerkung machte, die er als Wunsch nach Selbstmord interpretierte. Die junge Frau litt tatsächlich unter Depressionen und befand sich deshalb auch in einem Therapie- und...
Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
Verleumdung - erklärt an einem konkreten Fall Verleumdung. Was für ein Wort; was für ein Vorwurf. Im Volksmund wird zu gerne sehr rasch von "Verleumdung" gesprochen. Jedoch handelt es sich dabei meist nicht um eine Verleumdung im strafrechtlichen Sinn. Die Verleumdung im strafrechtlichen Sinn, also des Strafgesetzbuches (StGB), soll hier allein interessieren. Näheres dazu bereits hier: https://www.ris.bka.gv.at/Bund/ - Verleumdung - erklärt an einem konkreten Fall. Die Verleumdung geht meist einher mit der "falschen Beweisaussage". Auch diese ist strafrechtlich speziell und weit vom Volksmund beziehungsweise Volksdenken entfernt. Sie kommt häufig vor. Menschen werden wegen ihr auch immer wieder verurteilt. Ein konkreter Fall als Beispiel Eine junge Frau fühlte...
Urkundenfälschung
Urkundenfälschung Die "Urkundenfälschung" ist ein komplexer Tatbestand. Zuerst fragt sich, was eine Urkunde überhaupt ist. Dann fragt sich, wann eine solche gefälscht oder verfälscht ist. Und am Ende fragt man sich, was eine besonders geschützte Urkunde sein soll. Näheres dazu entnehmen Sie dem Strafgesetzbuch (StGB): https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002296 Der konkrete Fall Ein Strafgefangener war entflohen. Zuviele Vorstrafen hatte er gesammelt. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) entzog ihm seinen Asylstatus und verhängte ein Aufenthaltsverbot. Auch ließ es die Abschiebung zu. Wohl wegen Letzterem ergriff der Strafgefangene bei guter Gelegenheit die Flucht. Um dennoch halbwegs legitim leben zu können, entschloss er sich, falsche Urkunden zu besorgen. Diese verwendete...
Mord, Blutschande, Vergewaltigung
Mord, Blutschande, Vergewaltigung Das Strafrecht ist generell geprägt von Gewalt. Bisweilen umfasst es auch schwere und schwerste Gewalt. Näheres zum Gesetz entnehmen Sie hier: https://www.ris.bka.gv.at/Bundesrecht/ "Besonders" wird es, wenn das Ausmaß und/oder die Intensität der Gewalt hoch ist. Noch vielmehr wenn sich das alles in einer Person vereinigt. Darüber soll dieser Artikel handeln. Mord, Blutschande, Vergewaltigung Der Täter, von dem diese Geschichte handeln soll, beging im letzten Jahrhundert einen Mord. Es waren 21 Messerstiche, die das Opfer töteten. Das Urteil für diesen "Overkill": 18 Jahre Freiheitsstrafe. - Zu Mord sehen Sie auch bereits hier einen anderen Fall: https://rechtsanwalt-strobl.at/2020/10/12/mord-lebenslang-und-einweisung-rechtsanwalt/ Kaum unter Bewährung nach etwas mehr als zwei...