• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Mildes Urteil bei gewerbsmäßigem Ladendiebstahl

von Mag. Andreas Strobl
am 5. Juli 2015
in Rechts-News, Strafrecht

Ende Mai hatte eine Nicht-Österreicherin in einem großen Modehaus einige Kleidungsstücke im Wert von cirka 450 Euro gestohlen.

Damals konnte sie sofort von mir, bereits bei der Polizei, und bei der Entscheidung, ob die Untersuchungshaft verhängt wird, vertreten werden. Sie wurde gegen Kaution auf freien Fuß gesetzt und konnte in ihr Heimatland zurückkehren.

Dabei ist, wie gezeigt, das sofortige Einschreiten eines Rechtsanwaltes der auf Strafrecht spezialisiert ist und/oder Verteidiger in Strafsachen ratsam.

Nunmehr fand am Landesgericht für Strafsachen die Hauptverhandlung statt, da Gewerbsmäßigkeit des Diebstahles angenommen wurde. Ansonsten wäre das Bezirksgericht zuständig gewesen. Bei Gewerbsmäßigkeit beträgt der Strafrahmen sechs Monate bis fünf Jahre. Einem Rechtsanwalt oder Verteidiger in Strafsachen ist die Anwendung der Gewerbsmäßigkeit immer ein besonderer Dorn im Auge. Nicht nur wegen der Erhöhung der Strafdrohung sondern vor allem weil das Gericht immenses ermessen hat. Gewerbsmäßigkeit soll aus der Absicht bestehen, sich durch wiederkehrende Diebstähle eine fortlaufende Einnahme zu verschaffen. Von einem Rechtsanwalt oder Verteidiger in Strafsachen gut eingestellte Klienten werden diese Absicht natürlich verneinen. Daher versuchen die Gerichte durch andere Aspekte Gewerbsmäßigkeit anzunehmen: Art der Begehungsweise, Höhe des Wertes der Beute, Vorstrafen, Einkommenssituation – obwohl die Begehung bloß einer einzigen Tat genügen soll.

Da ua für einen Rechtsanwalt und Verteidiger in Strafsachen de facto die Nicht-Annahme der Gewerbsmäßigkeit durch das Gericht kaum zu bewerkstelligen ist und Gewerbsmäßigkeit geradezu „reflexartig“ von den Gerichten angenommen wird, wird bereits eine gesetzesinitiative diskutiert, durch die die Gewerbsmäßigkeit anders und restriktiver geregelt werden soll.

Im konkreten Fall wurde natürlich Gewerbsmäßigkeit angenommen, da ein Zeuge gesehen haben wollte, dass die Angeklagte ein spezielles Werkzeug zum Abtrennen der Diebstahlsicherungen verwendet haben soll. Jedoch hatte selbst die Staatsanwaltschaft in ihrem Strafantrag das Entfernen der Diebstahlsicherungen bloß mit einer herkömmlichen Nagelschere angenommen.

Die Argumentation des Rechtsanwalt und Verteidiger in Strafsachen, die Angeklagte wäre so dermaßen unprofessionell und unerfahren gewesen, so dass sie die abgetrennten Diebstahlsicherungen in ihre Jackentasche steckte und damit durch die Alarmschranken ging, die natürlich Alarm auslösten, wurde vom Gericht ignoriert.

Weiters hatte sich das Gericht auf eine angeblich präparierte Tasche gestützt. Die Angeklagte führte jedoch im Gerichtssaal vor, dass in ihrer Tasche ein Nebenfach sei und zwischen diesen das Futter der Tasche aufgerissen ist, da die Tasche schon einige Jahre alt ist. Das Gericht wollte dieser Argumentation nicht glauben.

Daher hatte das Gericht Gewerbsmäßigkeit angenommen jedoch ein deutliches Überwiegen der vom Rechtsanwalt und Verteidiger in Strafsachen aufgezeigten Milderungsgründe über die Erschwerungsgründe und somit in einer Art außerordentlichen Strafmilderung ein sehr mildes Urteil gefällt: sieben Monate zur Gänze bedingt für eine Probezeit von drei Jahren.

 

 

Tags: Anwalt für StrafrechtStrafrechtStrafrecht WienStrafverteidigerVerteidiger in Strafsachen
Vorheriger Beitrag

Einstellung eines Ermittlungsverfahrens wegen Werbung für Unzucht mit Tieren

Nächster Beitrag

Internationaler Haftbefehl – Übergabe abgelehnt

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN