• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Jugendbande beging mehrere Raubüberfälle und Einbruchsdiebstähle

von Mag. Andreas Strobl
am 12. September 2015
in Rechts-News, Strafrecht

Die Angeklagten begingen gemeinsam eine Vielzahl an Straftaten wie Raub, Einbruch, Sachbeschädigung und Körperverletzung. Ua hatten sie in eine Veranstaltungsstätte im Wiener Prater eingebrochen und sich dort vergnügt, in Folge Werkzeug gestohlen, versucht in die Geschäftsräume einzubrechen um sich dort zu bereichern, in weiterer Folge einen Getränkeautomaten beschädigt, da sie versuchten an das darin befindliche Bargeld zu gelangen.

Nachdem diese Versuche zum teil gescheitert waren, hatte man sich entschlossen, Personen auszurauben. Daher hatte man eine Gruppe junger Männer, die sich nach dem Besuch einer Discothek am Heimweg befanden, um Zigaretten gebeten und dann die Gelegenheit genützt, die Personen unter Vorhaltung eines Korkenziehers, zu nötigen, mitgeführtes Bargeld auszuhändigen. Dabei wurde auf die Opfer bereits hingetreten. Ein Teil der Opfer konnte die Flucht ergreifen und wurde von den Angeklagten verfolgt und zum Teil attackiert.

Weiters hatten zwei der Bande einen weiteren Raub begangen, indem sie zwei Jugendliche aufforderten aus einem Lokal zu gehen, da die Möbel, auf denen sie saßen, den Eltern der Angeklagten gehören sollten. Vor dem Lokal wurden die eingeschüchterten Jugendlichen aufgefordert, ihre Mobiltelefone im Wert von mehreren Hundert Euro an die beiden Angeklagten zu übergeben, wobei, um den Ernst der Lage zu verdeutlichen, einer der Opfer zu Boden gestoßen wurde und sich einer der Angeklagten ständig ans Gesäß griff um den Besitz einer Faustfeuerwaffe zu verdeutlichen, die die Angeklagten bei dem Raub erwähnt hatten.

Dazu kamen vom Rest der Bande noch weitere Straftaten wie Entfremdung unbarer Zahlungsmittel.

Teile der Bande wurden bereits zuvor festgenommen und von der Polizei verhört, hatten jedoch deren Einvernahmen keinen Rechtsanwalt für Strafrecht oder Verteidiger in Strafsachen beigezogen.

Wenige Wochen später Begingen Teile der Mitglieder der Bande erneut Raubüberfälle, weshalb nach der Festnahme durch die Polizei und die Überstellung in die Justizanstalt vom Landesgericht für Strafsachen Wien die Untersuchungshaft wegen Tatbegehungsgefahr verhängt wurde. Auch in diesem Stadium wurde noch kein Rechtsanwalt für Strafrecht oder Verteidiger in Strafsachen beigezogen.

Letztlich erwartete die Bande für den schweren Raub eine Freiheitsstrafe bis zu 7,5 Jahren. Ein schwerer Raub liegt dann vor, wenn ein Raub unter Mitwirkung eines anderen Mitgliedes einer kriminellen Vereinigung oder unter Verwendung einer Waffe begangen wird.

Letztlich wurde im Urteil über die sechs Bandenmitglieder im Alter zwischen 14 und 18 Jahren vom Jugendschöffengericht berücksichtigt, dass es in einigen Fällen bloß beim Versuch blieb und dass die Angeklagten zum teil geständig waren.

Es setzte daher Strafen im Ausmaß zwischen zehn und 21 Monaten, wobei die beiden in Untersuchungshaft genommenen teilbedingte Strafen erhalten hatten.

 

Tags: RaubRechtsanwaltStrafrechtStrafverteidigerUntersuchungshaftVerteidiger in Strafsachen
Vorheriger Beitrag

Schlepperei und Entgeltlichkeit

Nächster Beitrag

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug endet mit mildem Urteil

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN