• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

Fortgesetzte Gewaltausübung – kontradiktorische Einvernahme – Diversion

by Mag. Andreas Strobl
6. November 2016
in Rechts-News, Strafrecht

Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, einer Person, mit der er zumindest zeitweise räumlich gemeinsam lebte, fortgesetzt dadurch Gewalt ausgesetzt zu haben, indem er sie mehrmals wöchentlich am Körper misshandelte, indem er unter Beschimpfungen mit der flachen Hand gegen ihren Kopf schlug, ihr Wasser über den Kopf schüttete, ihr mit dem Finger mehrfach gegen die Stirn tippte, sie mehrmals zur Seite stieß, ihr den Arm grob verdrehte, durch Gewalt oder gefährliche Drohung mehrfach zu einer Handlung oder Unterlassung nötigte, indem es zu weiteren Gewalttaten kam.

Alles in allem wurde ein Bild gezeichnet, dass den Angeklagten in extrem schlechten Licht zeigte, sodass sogar ein Gutachten über seinen psychischen Zustand eingeholt wurde, dass im Falle einer Bestätigung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe samt gewisser psychischer Eigenheiten sogar zu einer Einweisung führen hätte können.

Der Angeklagte hatte bereits im Ermittlungsstadium einen Rechtsanwalt beigezogen. Das vermeintliche Opfer wurde im Zuge einer kontradiktorischen Einvernahme vernommen. Dabei handelt es sich um eine schonende Vernehmung, die von einem Richter durchgeführt wird, während sich sämtliche andere Personen, Rechtsanwälte, Staatsanwalt, Beschuldigte, in einem Nebenraum befinden und bloß über Bildschirm und Lautsprecher mit dem Raum, indem sich das Opfer befindet, verbunden sind. Sämtliche Personen können über den Richter Fragen an das Opfer stellen lassen.

Im konkreten Fall hatte der Angeklagte zur Hauptverhandlung einen auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt bzw Verteidiger in Strafsachen beigezogen.

Das Abspielen des Videos auf dem die kontradiktorische Einvernahme aufgezeichnet worden war wurde darin abgespielt, wodurch erstmals der in der Hauptverhandlung entscheidende Richter, der Gutachter für Psychologie und der Verteidiger in Strafsachen Gelegenheit hatten, sich ein Bild vom vermeintlichen Opfer zu machen. Dabei offenbarte sich das Opfer als permanent über den psychischen Zustand des Angeklagten nörgelnd, ihm stets Vorhalte bezüglich seiner Situation zu Frauen machend, immer wieder Vorgänge wiederholend, obwohl der es einvernehmende Richter mehrmals auf die Irrelevanz hinwies etc.

Dadurch konnte zweifelsfrei erkannt werden, dass, sollte es tatsächlich gelegentlich zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Angeklagten und dem Opfer gekommen sein, diese bloß aus verständlichem Groll des Angeklagten resultierten und dem drang die Streitsituation räumlich zu verlassen, indem das Opfer beiseite gedrängt oder geschoben wurde.

Auffällig war auch, dass das Opfer immer wieder betonte, dem Angeklagten ja gar nicht schaden zu wollen. Man konnte daraus den Eindruck gewinnen, dass vieles von dem, was das Opfer dem Angeklagten vorgeworfen hatte, übertrieben dargestellt wurde.

Letztlich kam das Gericht zum Schluss, dass die Sache diversionell erledigt werden könne, wodurch der Angeklagte nicht vorbestraft sein wird, was insbesondere für dessen beruflichen Werdegang von großer Wichtigkeit ist.

Tags: ErmittlungsverfahrenHauptverhandlungKontradiktorische VernehmeungLandesgerichtStrafverteidiger
Previous Post

Fahrlässige Tötung – Unterlassene Hilfeleistung? – Freispruch

Next Post

Kokain und Waffen – bloß 8 Monate statt bis zu 120 Monate Freiheitsstrafe

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl