• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Freispruch – organisierte Schutzgelderpressung

von Mag. Andreas Strobl
am 5. Januar 2018
in Rechts-News, Strafrecht

Den acht Angeklagten wurde vorgeworfen, einen Friseur cirka alle zwei Wochen in Gruppen von zumindest zwei Personen aufgesucht zu haben, ihn davor abgepasst und mittels Gewalt, Todesdrohungen sowie der Drohung mit einer Brandstiftung dazu zu veranlassen versucht bzw veranlasst, wobei es anfangs beim Versuch blieb, weil sich der Genannte weigerte den Forderungen nachzukommen und er nunmehr jedoch den Forderungen nachkommt und Schutzgeld bezahlt, und zwar mit dem Vorsatz, sich oder einen Dritten durch das Verhalten des Genötigten unrechtmäßig zu bereichern, zu einer Handlung, die diesen oder einen anderen am Vermögen schädigen sollte, nämlich Schutzgeld in Höhe von 1.000 Euro bis 5.000 Euro zu bezahlen, wobei sie die Tat gewerbsmäßig begingen und gegen die selbe Person längere Zeit hindurch fortsetzten, und zwar indem sie, ihn aufforderten, die Bestechung zu zahlen, sonst würde es ihm nicht gut gehen, oder wenn er nicht zahlen könne, sein Geschäft wieder zuzusperren, und die Anzeige gegen den vermeintlichen Anstifter, einen Friseur, der Konkurrent war, und die Genannten zurückzuziehen, wobei ihm einer der Täter dabei eine Schusswaffe zeigte; ihn seit zumindest Ende März 2017 cirka alle 2 Wochen aufforderten, Schutzgeld in Höhe von 5.000 Euro sofort oder in monatlichen Raten von 1.000 Euro für fünf Monate zu bezahlen oder sein Geschäft zu schließen, wobei sie ihm dabei teilweise eine Schusswaffe zeigten, meinten seine Situation würde sich sonst verschlechtern und ihm drohten, sein Geschäft anzuzünden und ihn abzustechen, keine Anzeige wegen der oben angeführten Schutzgelderpressungen zu erstatten, die Anzeige gegen den vermeintlichen Anstifter und die Genannten zurückzuziehen oder sein Geschäft zu schließen, und zwar indem sie ihn mit den Fäusten ins Gesicht schlugen und traten und aufforderten, sein Geschäft zu schließen und die Anzeige zurückzuziehen; ihn aufforderten, die Bestechung zu zahlen, sonst würde es ihm nicht gut gehen, oder wenn er nicht zahlen könne, sein Geschäft wieder zuzusperren, und die Anzeige gegen vermeintlichen Anstifter und die Genannten zurückzuziehen, wobei ihm einer der Täter dabei eine Schusswaffe zeigte; ihn aufforderten, sein Geschäft wieder zuzumachen, weil es Konkurrenz für den vermeintlichen Anstifter sei, weil, wenn er das Geschäft nicht zumache, sie wiederkommen würden und dann etwas Schlechtes passieren würde; zu ihm sagten, sie würden kein zweites Friseurgeschäft dulden, sie würden sein Geschäft zerstören und ihm werde etwas Schlimmes passieren, sollte er den Anweisungen nicht folgen; ihn aufforderten, keine Anzeige zu erstatten, weil sie ihn sonst töten würden, denn selbst wenn sie festgenommen werden würden, hätten sie genug Freunde, die das dann erledigen könnten; ihn seit zumindest Ende März 2017 cirka alle zwei Wochen aufforderten, Schutzgeld in Höhe von 5.000 Euro sofort oder in monatlichen Raten von 1.000 Euro für fünf Monate zu bezahlen oder sein Geschäft zu schließen, wobei sie ihm dabei teilweise eine Schusswaffe zeigten, meinten seine Situation würde sich sonst verschlechtern und ihm drohten, sein Geschäft anzuzünden und ihn abzustechen; an einer kriminellen Vereinigung, die als ein auf längere Zeit angelegter Zusammenschluss von mehr als zwei Personen tschetschenischer Herkunft darauf ausgerichtet ist, dass von einem oder mehreren Mitgliedern der Vereinigung ein oder mehrere Verbrechen, andere erhebliche Gewalttaten gegen Leib und Leben und Vergehen nach § 114 FPG, Schlepperei, ausgeführt werden, beteiligt, indem sie im Rahmen der kriminellen Ausrichtung der Vereinigung die genannten strafbaren Handlungen begingen.

Sämtliche Beschuldigten wurden nach Auftauchen der Beschuldigungen in Untersuchungshaft genommen.

Einmal mehr erwies es sich als die idealste Verteidigungsstrategie vor der Polizei nicht auszusagen sondern dies erstmals bei Gericht zu tun, weil ausschließlich dort die maximale Objektivität unter Beteiligung sämtlicher Beteiligter und der entscheidenden Richter gewährleistet ist.

Siehe dazu schon: https://www.rechtsanwalt-strobl.at/rechts-blog/2015/wann-wird-ein-strafverfahren-eingestellt-wie-ratsam-ist-die-vertretung-durch-einen-strafverteidiger/

https://www.rechtsanwalt-strobl.at/rechts-blog/2015/sehr-mildes-urteil-bei-einbruchsdiebstahl-sinnhaftigkeit-einer-vertretung-durch-rechtsanwalt-und-verteidiger-in-strafsachen/

Sämtliche Angeklagte waren bis zum Ende der Hauptverhandlung in Untersuchungshaft geblieben.

Die Hauptverhandlung fand in drei Terminen statt. Dabei wurden sämtliche Angeklagte und eine Vielzahl an Zeugen vernommen.

Letztlich konnten keine Beweise für irgendeine kriminelle Handlung, begangen durch die Angeklagten, gefunden werden. Sämtliche Angaben waren zu vage, Zeugenaussagen zu unpräzise, zT wurden die Angeklagten gar nicht erkannt.

Letztlich hatten sich sämtliche Verteidigungsstrategien bewährt und wurden sämtliche Angeklagte von sämtlichen wider sie erhobenen Vorwürfen freigesprochen.

Tags: ErpressungSchutzgeldVerteidiger in Strafsachen
Vorheriger Beitrag

Geldfälschung - das Urteil

Nächster Beitrag

Aufenthaltsverbot – Bescheid aufgehoben

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN