• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

5 Kilo Cannabis überlassen sowie Besitz von LSD-Trips – Freispruch

von Mag. Andreas Strobl
am 30. März 2018
in Rechts-News, Strafrecht

Der Angeklagte soll mit zwei weiteren Tätern als Mittäter im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zumindest 5.280 Gramm Cannabiskraut verkauft haben, wobei sie die Grenzmenge, aufgrund der Reinsubstanz THCA und Delta-9-THC, um mehr als das 15-fache überschritten hatten.

Dazu soll er 267 LSD-Trips mit dem Vorsatz besessen haben, dass es in Verkehr gesetzt werde.

Weiter soll er Cannabis in durchschnittlicher Straßenqualität zum Eigengebrauch erworben und besessen haben.

Dem Angeklagten hatten dafür ein bis zehn Jahre Freiheitsstrafe gedroht.

Der Angeklagte hatte als Beschuldigter unmittelbar nach seiner Festnahme und nach erfolgter Hausdurchsuchung richtig reagiert und sofort seinen Rechtsanwalt und Strafverteidiger kontaktiert und in weiterer Folge keine Aussage zu den Vorwürfen gemacht.

https://www.rechtsanwalt-strobl.at/rechts-blog/2015/wann-wird-ein-strafverfahren-eingestellt-wie-ratsam-ist-die-vertretung-durch-einen-strafverteidiger/

In vielen Fällen ist ein solches Verhalten, nicht auszusagen, dringend anzuraten. Nach einem Befund zu sämtlichen Vorwürfen und Auswertung sämtlicher Ermittlungsergebnisse wurde mit dem Angeklagten seine Verteidigungsstrategie festgelegt. Der Angeklagte hatte von Beginn an seine Unschuld beteuert.

Daher wurden Beweisanträge gestellt, die zur Folge hatten, dass mehrere, von der Staatsanwaltschaft nicht beantragte Zeugen in der Hauptverhandlung gehört wurden.

Auch zwei von der Staatsanwaltschaft beantragte Zeugen, die die Schuld der Angeklagten beweisen hätten sollen, wurden vom Schöffengericht gehört.

Insgesamt fußte die Anklage bloß auf der Aussage eines einzigen Zeugen, der die Angeklagten massiv belastet hatte. Die Sicherstellung von Suchtgift in der Wohnung des Angeklagten war ein weiteres Indiz, jedoch objektiv unzureichend, da Suchtmittel zum Eigenkonsum erworben wurden.

Hinsichtlich der LSD-Trips konnte keine Substanz festgestellt werden, die der Suchtgift-Verordnung oder der Psychotropen-Verordnung entspricht.

Letztlich wurde ach dahingehend ein Fehler begangen, da von einer offensichtlich für den Eigenkonsum zugekauften Menge der Reinheitsgrad bestimmt und auf die behauptete Menge, die gehandelt worden sein soll, hochgerechnet wurde.

In der Hauptverhandlung konnte der verstärkte Schöffensenat, bestehend aus zwei Berufsrichtern und zwei Schöffen (Laienrichtern), überzeugt werden, dass der einzige Belastungszeuge nicht glaubwürdig ist, sondern versucht, jede Schuld auf die Angeklagten abzuwälzen, der Angeklagte hingegen glaubwürdig ist und bloß ein Suchtmittelkonsument, nicht jedoch ein Suchtmittel-Händler ist.

Daher war sich der Schöffensenat sehr schnell einig und wurde ein Freispruch gefällt.

 

Tags: BeweisantragCannabisLSDSchöffengerichtStrafverteidiger
Vorheriger Beitrag

Vorbereitung von Suchtgifthandel – Freispruch

Nächster Beitrag

Freispruch – Brandstiftung, „Versicherungs“-Betrug, Erpressung, gefährliche Drohung und Nötigung – der Fall der „Pizzeria-Explosion“

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN