• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Onanie im Auto während Frauen angesprochen wurden: sexuelle Belästigung

von Mag. Andreas Strobl
am 5. April 2019
in Rechts-News, Strafrecht

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen Frauen angesprochen und nach der Uhrzeit gefragt zu haben, während er im Auto saß und onaniert hatte. Die beiden Zeuginnen berichteten im Wesentlichen übereinstimmend, dass sie den Eindruck hatten, dass der Angeklagte ihnen dabei ganz bewusst seinen erigierten Penis zeigen wollte.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine sexuelle Belästigung und eine öffentliche geschlechtliche Handlung angeklagt.

Der Angeklagte hatte bei seiner Vernehmung vor der Polizei als Beschuldigter eingestanden, im Auto onaniert zu haben. Jedoch wollte er dies nicht wegen der angesprochenen Frauen und auch nicht um diese zu ärgern getan haben, sondern er habe onaniert und wäre von den Frauen ertappt worden, weshalb er sie aus Verlegenheit angesprochen hatte.

Juristisch gesehen, wäre dies ein sogenanntes Tatsachengeständnis jedoch kein Schuldgeständnis.

Daher hatte sich der Angeklagte in der Hauptverhandlung nicht schuldig bekannt.

Unmittelbar nach diesem Bekenntnis des Angeklagten platzte jedoch die „Bombe“: Die Richterin hatte recherchiert und sich einen Akt aus dem Jahr 2012 beigeschafft, in dem es um sehr ähnliche Vorfälle aus dem Jahr 2011 ging. Der Angeklagte hatte damals drei Frauen auf die gleiche Art sexuell belästigt. Das Verfahren wurde damals mit einer Diversion erledigt, weshalb diese Taten im aktuellen Strafregisterauszug nicht ersichtlich waren.

Der Angeklagte hatte den großen Fehler begangen, seinem Verteidiger diese Taten aus dem Jahr 2011 und das Gerichtsverfahren verschwiegen zu haben.

Demnach war in Anbetracht der gesamten Situation, die sich aus dem aktuellen Akt samt Aussagen der Zeuginnen ergeben hatte, nur mehr möglich, sofort die Verantwortung zu ändern und sich umfassend und reumütig geständig zu verantworten.

Das Gericht verhängte über den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Wochen – zur Gänze bedingt für eine Probezeit von drei Jahren.

 

Tags: berechtigtes ÄrgernisBezirksgercihtHauptverhandlungöffentliche geschlechtliche HandlungSexuelle BelästigungStGB
Vorheriger Beitrag

Freispruch – vorsätzliche Körperverletzung an 4-jährigem

Nächster Beitrag

„Drogen-Supermarkt“: Kiloweiser Suchtmittelhandel

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN