• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Betrunkene durchbricht Polizeisperre – Diversion

von Mag. Andreas Strobl
am 9. Oktober 2020
in Rechts-News, Strafrecht

Der Fall hatte mediales Aufsehen erregt, sogar im Radio wurde darüber berichtet:
Eine offenbar schwer betrunkene Autofahrerin fuhr in „Schlangenlinien“, sodass ein anderer Verkehrsteilnehmer die Polizei alarmierte und die Verfolgung aufnahm. Die Polizei errichtete eine Straßensperre und hielt die Betrunkene vorübergehend auf. Als diese realisierte, dass ihr wohl Konsequenzen drohen werden, gab sie Vollgas und raste davon. Eine Polizistin konnte sich gerade noch mit einem Sprung zur Seite davor retten zumindest angefahren zu werden.

Einige Kilometer später wurde eine weitere Straßensperre errichtet und konnte die Betrunkene angehalten werden. Nach dem Aussteigen aus dem Auto, wozu es mehrerer eindringlicher Aufforderungen bedurfte, soll die Betrunkene wild herumgefuchtelt haben, weshalb sie mittels Armstreckhebel zu Boden gebracht wurde.

Die Betrunken bzw Beschuldigte hatte dadurch Widerstand gegen die Staatsgewalt begangen. Den Führerschein war sie ebenfalls los.

Wie bereits oft erwähnt, setzt die optimale Verteidigung in Strafsachen die umgehende Konsultation eines auf Strafrecht spezialisierten Anwaltes oder Verteidigers in Strafsachen voraus. Dazu siehe hier:https://www.rechtsanwalt-strobl.at/fachgebiete/strafrecht/ und https://www.rechtsanwalt-strobl.at/fachgebiete/strafrecht/wann-ist-es-sinnvoll-einen-rechtsanwalt-fuer-strafrecht-oder-verteidiger-in-strafsachen-beizuziehen/

Im konkreten Fall umfasste dieses Einschreiten eine umfassende Beratung zu sämtlichen Aspekten der Tat und deren rechtlichen Folgen sowie Aussagetaktisches.

Wie so oft in der Strafverteidigung zu erleben, lagen auch im konkreten Fall die Schilderungen des Sachverhaltes durch die Betrunkene und die Aussagen der Polizisten als Zeugen und des unbeteiligten Zeugen, der ja keinen Vorteil oder Nachteil in seiner Aussage hatte und dem man daher seine Aussage glauben konnte, diametral gegensätzlich auseinander.

Der Beschuldigten konnte man zu Gute halten, dass sie aufgrund des übermäßigen Alkoholkonsums wohl keine Erinnerung mehr hat. Dennoch musste der Beschuldigten immer wieder nahegelegt werden, die Aussagen der Polizisten und des Zeugen zu respektieren und zu akzeptieren, was letztlich auch in einer Verantwortungsübernahme für die Taten durch die Beschuldigte gipfelte.

Auch die Beschuldigungen gegenüber einem Polizisten, er hätte selbst eine Straftat begangen, wurden zurückgenommen.

Daher konnte letztlich durch Abwägung aller Umstände wie zB einem ungetrübten Vorleben der Beschuldigten, ihrer Einsicht zu ihrem Fehlverhalten, dem Umstand, dass es zu keinem Schaden gekommen war etc mit einer Diversion vorgegangen werden, wodurch die Beschuldigte weiterhin unbescholten, also nicht vorbestraft, ist.

Tags: AdvokatAnwaltavukatStrafverteidigerVerteidiger in StrafsachenАдвокат
Vorheriger Beitrag

Amtsmissbrauch – Beamter hatte Geld nicht abgeführt

Nächster Beitrag

Gefälschten Führerschein verwendet – Diversion statt bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN