• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Schwarzarbeit als Verwaltungsstraftatbestand – Einstellung statt bis zu 10.000 Euro Strafe

von Mag. Andreas Strobl
am 27. Juni 2019
in Rechts-News, Strafrecht, Verwaltungsstrafrecht

Dem handelsrechtlichen Geschäftsführer einer Baufirma war vorgeworfen worden, jemanden illegal in seinem Unternehmen beschäftigt zu haben.

Den Vorwurf erhob eine Polizeidienststelle, die an einem Autobahnrastplatz eine Kontrolle durchgeführt hatte und dabei den illegal Beschäftigten mit Arbeitskleidung und einer Tragetasche mit Werkzeug angetroffen haben wollte.

Sowohl der handelsrechtliche Geschäftsführer der Baufirma, der das Fahrzeug gelenkt hatte, als auch der in Verdacht der illegalen Beschäftigung geratene Ausländer hatten diese Vorwürfe vehement bestritten: Der Geschäftsführer hatte seinen langjährigen Freund bloß im Firmen-Pkw mitreisen lassen – von einer Beschäftigung könne keine Rede sein.

Die Angaben der Polizei waren bereits ursprünglich äußerst vage. Dazu kam, dass die Polizisten behauptet hatten, der vermeintlich illegal Beschäftigte wäre auch illegal in Österreich aufhältig, weshalb sie ihn auf die nächste Polizeidienststelle verbrachten, ihn verhörten und im 500 Euro Kaution abgenommen hatten.

Dadurch wurde das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl eingeschaltet um eine aufenthaltsbeendende Maßnahme zu prüfen. Dieses Verfahren wurde sofort eingestellt, da der vermeintlich illegal beschäftigte über einen gültigen Aufenthaltstitel für Ungarn verfügt hatte, weshalb ihm ein Aufenthalt auch in Österreich für einen begrenzten Zeitraum erlaubt ist:

Insgesamt gelang es dem Magistratischen Bezirksamt im Sprengel des Sitzes der Baufirma nicht, einen ausreichenden Beweis für eine illegale Beschäftigung („Schwarzarbeit“) zu finden, weshalb das Verfahren nun eingestellt wurde – statt eine Geldstrafe von bis zu 10.000 Euro zu verhängen.

Auch in diesem Fall zeigte sich einmal mehr, dass die Betrauung eines Rechtsanwaltes sinnvoll ist, da durch dessen Stellungnahme der Weg zur Einstellung geebnet wurde.

Tags: AnwaltBaufirmaillegale BeschäftigungRechtsanwaltSchwarzarbeitVerwaltungsstrafverfahren
Vorheriger Beitrag

Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere Körperverletzung, Sachbeschädigung und gefährliche Drohung – Diversion

Nächster Beitrag

Schwerer Raub von Drogen und Geld – Freispruch

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}