• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Schwarzarbeit als Verwaltungsstraftatbestand – Einstellung statt bis zu 10.000 Euro Strafe

von Mag. Andreas Strobl
am 27. Juni 2019
in Rechts-News, Strafrecht, Verwaltungsstrafrecht

Dem handelsrechtlichen Geschäftsführer einer Baufirma war vorgeworfen worden, jemanden illegal in seinem Unternehmen beschäftigt zu haben.

Den Vorwurf erhob eine Polizeidienststelle, die an einem Autobahnrastplatz eine Kontrolle durchgeführt hatte und dabei den illegal Beschäftigten mit Arbeitskleidung und einer Tragetasche mit Werkzeug angetroffen haben wollte.

Sowohl der handelsrechtliche Geschäftsführer der Baufirma, der das Fahrzeug gelenkt hatte, als auch der in Verdacht der illegalen Beschäftigung geratene Ausländer hatten diese Vorwürfe vehement bestritten: Der Geschäftsführer hatte seinen langjährigen Freund bloß im Firmen-Pkw mitreisen lassen – von einer Beschäftigung könne keine Rede sein.

Die Angaben der Polizei waren bereits ursprünglich äußerst vage. Dazu kam, dass die Polizisten behauptet hatten, der vermeintlich illegal Beschäftigte wäre auch illegal in Österreich aufhältig, weshalb sie ihn auf die nächste Polizeidienststelle verbrachten, ihn verhörten und im 500 Euro Kaution abgenommen hatten.

Dadurch wurde das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl eingeschaltet um eine aufenthaltsbeendende Maßnahme zu prüfen. Dieses Verfahren wurde sofort eingestellt, da der vermeintlich illegal beschäftigte über einen gültigen Aufenthaltstitel für Ungarn verfügt hatte, weshalb ihm ein Aufenthalt auch in Österreich für einen begrenzten Zeitraum erlaubt ist:

Insgesamt gelang es dem Magistratischen Bezirksamt im Sprengel des Sitzes der Baufirma nicht, einen ausreichenden Beweis für eine illegale Beschäftigung („Schwarzarbeit“) zu finden, weshalb das Verfahren nun eingestellt wurde – statt eine Geldstrafe von bis zu 10.000 Euro zu verhängen.

Auch in diesem Fall zeigte sich einmal mehr, dass die Betrauung eines Rechtsanwaltes sinnvoll ist, da durch dessen Stellungnahme der Weg zur Einstellung geebnet wurde.

Tags: AnwaltBaufirmaillegale BeschäftigungRechtsanwaltSchwarzarbeitVerwaltungsstrafverfahren
Vorheriger Beitrag

Körperverletzung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, schwere Körperverletzung, Sachbeschädigung und gefährliche Drohung – Diversion

Nächster Beitrag

Schwerer Raub von Drogen und Geld – Freispruch

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN