• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Bei 8 Vorstrafen wieder Körperverletzung: 4 Monate bedingt

von Mag. Andreas Strobl
am 15. August 2019
in Rechts-News, Strafrecht

Der Angeklagte hatte jemanden am Körper verletzt, indem er ihm mehrere Faustschläge versetzte, wodurch das Opfer Prellungen im Gesicht erlitt.

Weiters soll er eine Frau angestiftet haben, wissentlich vorzutäuschen verletzt worden zu sein, obwohl er gewusst haben soll, dass die Frau nicht verletzt wurde.

Dafür war der Angeklagte wegen Körperverletzung und des Vergehens der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung angeklagt worden.

Dafür drohten dem Angeklagten bis zu zwölf Monate Freiheitsstrafe.

In der Hauptverhandlung wurden fünf Zeugen vernommen – das Opfer und dessen Frau, die Freundin des Angeklagten, ein Unbeteiligter und ein Polizist.

Die Freundin des Angeklagten war der Auslöser, da sie das spätere Opfer provoziert und beschimpft haben soll. Dadurch kam es zu einer, wohl bloß verbalen, Auseinandersetzung zwischen den beiden. Danach rief die Frau jedoch den Angeklagten „zu Hilfe“ und hatte ihn bereits am Telefon „heiss“ gemacht und von einer körperlichen Attacke erzählt. Der Angeklagte ließ sich instrumentalisieren und kam zum geschehen und, je nach Version, schlug sofort oder erst nach einem kurzen Wortgefecht mit dem Opfer, zu.

Als die Polizei eingetroffen war um den Sachverhalt aufzunehmen, soll der Angeklagte seine Freundin angestiftet haben, zu sagen, dass sie vom Opfer zuvor verletzt worden wäre.

Im Endeffekt hatte sich der Angeklagte an einem Bezirksgericht wegen der oben genannten Taten zu verantworten.

An sich wäre die Verteidigung nicht die große Herausforderung gewesen, jedoch wies der Angeklagte bereits acht, zum Großteil einschlägige, Vorstrafen in den letzten zwölf Jahren auf – und musste diese zT auch bereist im Gefängnis verbüßen.

Das Hauptaugenmerk lag daher darauf, dem Angeklagten eine weitere Haft zu vermeiden.

Der Angeklagte hatte sich zum Vorwurf der Körperverletzung geständig gezeigt. Milderungsgründe wurden gesammelt; auf Lebensumstände und Gewalt- bzw Aggressionsursachen wurde hingewiesen.

Die Vernehmung der Zeugen sollte die schwierige Situation des Angeklagten, der geradezu durch seine damalige Freundin gegen das Opfer aufgehetzt wurde, aufzeigen.

Letztlich wurde der Angeklagte vom Vorwurf seine Freundin zur Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung bestimmt zu haben, freigesprochen.

Hinsichtlich der Körperverletzung wurde der Angeklagte zu einer zur Gänze bedingten Freiheitsstrafe im Ausmaß von drei Monaten verurteilt.

Die Staatsanwaltschaft berief gegen das Urteil, die Höhe der Strafe, und forderte eine deutliche Erhöhung der Strafe.

Das Landesgericht als Berufungsgericht erhöhte die Strafe um ein Monat auf eine Freiheitsstrafe von vier Monaten – zur Gänze bedingt.

 

 

 

Tags: Anwaltbedingte StrafnachsichtHauptverhandlungKörperverletzung
Vorheriger Beitrag

Körperverletzung – Einstellung durch Aussagebefreiung

Nächster Beitrag

Drogenhandel mit Kath: Bestimmung zur Einfuhr von 36 kg Kath

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana
  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana
  • Cannabisplantage – ein Prozess
  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN