• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Drogenhandel mit Kath: Bestimmung zur Einfuhr von 36 kg Kath

von Mag. Andreas Strobl
am 28. August 2019
in Rechts-News, Strafrecht

Der Angeklagte musste sich vor dem Landesgericht dafür verantworten, jemanden dazu „angestiftet“, rechtlich korrekt: bestimmt, zu haben

1.

– vorschriftswidrig Suchtgift, nämlich getrocknete Kath-Pflanzen beinhaltend Cathinon, in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge aus Addis Abeba/Äthiopien ausgeführt und in Österreich eingeführt, und zwar insgesamt 36 kg Kath Pflanzen beinhaltend zumindest 27 Gramm Cathinon;

– vorschriftswidrig einen psychotropen Stoff, nämlich getrocknete Kath-Pflanzen beinhaltend Cathin, in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge aus Addis Abeba/Äthiopien ausgeführt und in Österreich eingeführt, und zwar insgesamt 36 kg Kath Pflanzen beinhaltend zumindest 122,4 Gramm Cathin, wobei er die Tat in Bezug auf einen psychotropen Stoff in einer das Fünfzehnfache der Grenzmenge übersteigenden Menge begangen hat;

2.

einen bereits wegen dessen Tatbegehung Verurteilten vorschriftswidrig 36 kg Kath Pflanzen beinhaltend zumindest 16,3 Gramm Cathinon, sohin ein Suchtgift, und zumindest 55,4 Gramm Cathin, sohin einen psychotropen Stoff aus Addis Abeba/Äthiopien aus- und nach Österreich einzuführen.

Dadurch soll der Angeklagte die Verbrechen des Suchtgifthandels und das Verbrechen des Handels mit psychotropen Stoffen jeweils als Bestimmungstäter begangen haben.

Der Angeklagte erhielt nach einem durch viele Zeugenaussagen notwendig gewordenen aufwendigen Prozess eine Freiheitsstrafe von 12 Monaten bedingt, da den Zeugen, die den Angeklagten belastet hatten, deren Aussagen geglaubt wurden, darunter auch einem Polizisten.

Der Angeklagte konnte nicht erklären, warum die Zeugen ihn zu Unrecht belasten würden, wenn die Vorwürfe die gegen ihn erhoben wurden, doch nicht zuträfen – so wie der Angeklagte behauptete.

Der Angeklagte bestand trotz umfassender Rechtsberatung und trotz des Hinweises, dass mehrere Zeugen im Großen und Ganzen einheitlich aussagen, sie wären vom Angeklagten bestimmt worden, Kath nach Österreich zu bringen, nicht davon zu überzeugen, seine Taten zu gestehen. Der Umstand eines umfassend und reumütigen Geständnisses hätte dem Angeklagten eine deutlich mildere Strafe einbringen können.

Tags: AnwaltDrogenKathSMGStPOStrafverteidigerSuchtmittel
Vorheriger Beitrag

Bei 8 Vorstrafen wieder Körperverletzung: 4 Monate bedingt

Nächster Beitrag

Verhetzung: Einstellung des Ermittlungsverfahrens

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}