• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Verhetzung: Einstellung des Ermittlungsverfahrens

von Mag. Andreas Strobl
am 4. September 2019
in Rechts-News, Strafrecht

Der Beschuldigte soll auf Facebook zu einem Beitrag, der vom Sturm der EU-Exklave Ceuta durch Afrikaner gehandelt hatte, kommentiert haben „Welche Vision hatte Tolkien, als er Herr der Ringe schrieb?? Die Invasion der Orks ist bereits Realität.“.

Bei der „NS-Meldestelle“ (Meldestelle gegen Nationalsozialismus und Wiederbetätigung) die beim BVT (Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung) beim BMI (Bundesministerium für Inneres) eingerichtet ist, erfolgte eine anonyme Anzeige.

Diese Meldestelle dient als Stelle, an der man neonazistische, rassistische und antisemitische Inhalte von Beiträgen im Internet anzeigen kann.

Warum der Beitrag des Beschuldigten dagegen verstoßen haben soll, wurde in der Anzeige nicht ausgeführt, was auch nicht notwendig ist, und bleibt auch sonst im Unklaren.

Immerhin sah sich die Staatsanwaltschaft bemüßigt den Kommentar gemäß § 283 StGB, wegen Verhetzung, zu verfolgen.

Der Beschuldigte hatte richtig reagiert und sofort einen Verteidiger in Strafsachen bzw einen auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt eingeschaltet, der bereits über Erfolge bei Vorwürfen der Verhetzung und der Wiederbetätigung verweisen konnte.

Nach einer professionellen Vorbereitung wurde die Vernehmung als Beschuldigter bei einem LVT (Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung) durchgeführt und dort relativ prominent darauf hingewiesen, dass der Vorwurf jedenfalls auch bereits verjährt sei.

Dem war nun auch die Staatsanwaltschaft gefolgt, indem sie das Ermittlungsverfahren wegen Verjährung eingestellt hatte.

 

 

Tags: AnwaltNS-MeldestelleRechtsanwaltStrafverteidigerVerhetzungVerteidiger in StrafsachenWiederbetätigung
Vorheriger Beitrag

Drogenhandel mit Kath: Bestimmung zur Einfuhr von 36 kg Kath

Nächster Beitrag

Polizisten getreten und geschlagen: Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwere Körperverletzung

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}