• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Bedrohung durch Messer – Freispruch

Strafverteidiger Rechtsanwalt notwendig für Freispruch?

von Mag. Andreas Strobl
am 16. August 2020
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Messerattacke Diversion

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Messerattacke Diversion Strafverteidiger Verteidiger in Strafsachen Strobl Адвокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato

Dem Angeklagten warf die Staatsanwaltschaft vor, drei Personen mit zwei Messern bedroht und dabei genötigt zu haben, seine Wohnung und das Stiegenhaus zu verlassen indem er auch eines der Messer den Personen nachwarf.

Daher wurde der Angeklagte wegen dem Vergehen der gefährlichen Drohung angeklagt. Zusätzlich wurde der Widerruf einer vor Jahren erhaltenen bedingten Strafnachsicht beantragt, sodass der Angeklagte im Falle seiner Verurteilung cirka drei Jahre Freiheitsstrafe zu verbüßen gehabt hätte.

Wie in vielen Fällen stellt sich die Frage, wann es sinnvoll ist, sich von einem auf Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt bzw Verteidiger in Strafsachen vertreten zu lassen. Näheres dazu auch hier:

https://rechtsanwalt-strobl.at/2020/04/23/raub-schwere-koerperverletzun-%e5%bc%81%e8%ad%b7%e5%a3%ab-%d6%83%d5%a1%d5%bd%d5%bf%d5%a1%d5%a2%d5%a1%d5%b6-%d0%b0%d0%b4%d0%b2%d0%be%d0%ba%d0%b0%d1%82-%ce%b4%ce%b9%ce%ba%ce%b7%ce%b3%cf%8c%cf%81%ce%bf/ 

 

Anwalt Verteidiger Rechtsanwalt – Körperverletzungen und Drohungen

Der spezialisierte Rechtsanwalt begutachtet den gesamten Akt und analysiert die realistische Verteidigung des Angeklagten – unter steter Berücksichtigung dessen was ihm sein Mandant zur Sache mitteilt.

Im konkreten Fall konnten bereits in den Aussagen der mutmaßlich bedrohten Personen vor der Polizei erhebliche Widersprüche entdeckt werden. Abgesehen davon hatte der Angeklagte nicht bestritten, unter Zuhilfenahme der Messer die drei Personen aus seiner Wohnung vertrieben zu haben.

Jedoch ist dahingehend anzumerken, dass sich die drei Personen mitten in der Nacht widerrechtlich Zutritt zur Wohnung des Angeklagten verschafften, indem sie dessen Wohnungstüre auftraten. Dies wurde von den drei Personen vehement bestritten.

Letztlich konnte das Gericht, auch durch intensive Befragung der Zeugen durch den Rechtsanwalt bzw Strafverteidiger des Angeklagten, davon überzeugt werden,  dass die drei Personen widerrechtlich eindrangen und dabei wohl keine „guten“ Absichten gehabt sondern durchaus bedrohlich auf die beiden Personen wirkten, die sich in der Wohnung befanden. Auch die zweite Person, die sich in der Wohnung befand, bestätigte das widerrechtliche, gewaltsame Eindringen und das anschließende bedrohliche Verhalten der drei fremden Personen.

Daher war das Ergreifen der Messer und die Aufforderung die Wohnung zu verlassen durch den Angeklagten ein notwendiges und zweckmäßiges Mittel um einen möglichen Angriff, sofern ein solcher nicht bereits vorlag, zu verhindern bzw zu beenden. Siehe auch hier: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12029544

Daher wurde der Angeklagte von dem wider ihn erhobenen Vorwurf freigesprochen.

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=3116668008422908&id=495836803839388&comment_id=3116679208421788&notif_id=1597423702199770&notif_t=feed_comment&ref=notif

 

Tags: Anwaltgefährliche DrohungHauptverhandlungLandesgerichtStGBStrafverteidiger
Vorheriger Beitrag

Axt-Attacke

Nächster Beitrag

300g Kokain – Untersuchungshaft aufgehoben

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}