• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Allgemein

„DOG-NEWS“-Artikel: Hunde und Recht

Hier geht es zum Interview in der Ausgabe von "DOG-NEWS"

by Mag. Andreas Strobl
13. Mai 2021
in Allgemein, Familienrecht, Rechts-News, Strafrecht, Verwaltungsstrafrecht, Zivilrecht
© DOGnews Rechtsanwalt Andreas Strobl Hundehaltung Tierhaltung Maulkorb Leine Hunde und Recht

© DOGnews Rechtsanwalt Andreas Strobl Hundehaltung Tierhaltung Maulkorb Leine Hunde und Recht

„DOG-NEWS“-Artikel: Hunde und Recht

DOGNEWS.at, das virtuelle Hundemagazin, beschäftigt sich unter anderem mit Fragen zur Hundeerziehung, Gesundheit, Ernährung und Gesetzgebung und ist unter https://www.dognews.at abrufbar.

Juristische Seite der Hundehaltung

Die juristische Seite der Hundehaltung ist nicht einfach zu umschreiben, da sie zu vielfältig und regional unterschiedlich ist. Alleine in Österreich gibt es mindestens zehn relevante Gesetze: Die Tier- oder Hundehaltegesetze in den neun Bundesländern und ein bundesweites Tierschutzgesetz. Dazu regeln unzählige andere Gesetze Sachverhalte die Hunde, oder generell Tiere, betreffen – zum Beispiel das Strafgesetzbuch (StGB).

Davon abgesehen sind die Gesetze umliegender Staaten relevant. Gerade der Import von Hunden aus dem Ausland ist seit Jahren großes Thema. Daraus ergeben sich einige Rechtsprobleme mehr.

Der genannte Artikel in Dognews streift einige wenige dieser Themen. Sehen Sie dazu den Artikel hier: https://www.dognews.at/brauchen-hunde-einen-anwalt/?fbclid=IwAR2TUjPHW0DDseCVbXmAWPPt5Qb5QsY7bWRNg0J50fIKceiDNe2UBiaqcxU

Maulkorb und Leine

Eine der häufigsten gestellten Fragen ist jene nach Maulkorb und/oder Leine. Dieses Thema scheint so wichtig, dass sich dem sogar die offizielle Internetseite der österreichischen Bundesregierung widmet.

Listenhunde

Listenhunde sind das zweite große Thema im österreichischen Hunderecht. Abgesehen von den sozio-kulturellen Aspekten, die ein gewisses Muster zu zeigen scheinen, ist auch das Rechtliche durchaus unterschiedlich – verglichen mit anderen Hunderassen.

Gerade die Kombination aus dem Sozio-Kulturellen mit dem Rechtlichen macht dieses Thema explosiv: Jene, die unbedingt nach dem großen, starken Hund streben, verfügen oft nicht über die Fähigkeit und/oder den Willen die Gesetze einzuhalten.

Schadenersatz und Gewährleistung

Da Tiere rechtlich als Sachen gelten, kommt auf sie das Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht zur Anwendung, wenn zum Beispiel der Hund Mängel aufweist. Häufig reklamieren Käufer solcher Hunde „Rassestandards“. Häufig treten bei Hunden Krankheiten auf, die veterinärmedizinisch teuer zu behandeln sind. Die Käufer streben dann oft an, die Verkäufer mögen ihnen die Behandlungskosten ersetzen.

Die Regeln des Schadenersatzrechtes sind freilich auch dann anzuwenden, wenn ein Hund einen Schaden verursacht. Das klassische Thema dazu ist der Hundebiss. Sei es, dass ein anderer Hund oder ein Mensch gebissen wird.

Strafrecht

Beißt ein Hund einen Menschen hat dies für den Hundehalter grundsätzlich auch strafrechtliche Folgen. Zum Beispiel käme hier eine fahrlässige Körperverletzung in Frage. Beschädigt ein Hund eine Sache auf Aufferderung seines Halters, käme sogar auch eine Sachbeschädigung in Frage, soweit der Hundehalter vorsätzlich handelt.

Verwaltungsstrafrecht

Setzt sich ein Hundehalter über die Gesetze zur ordentlichen Verwahrung des Hundes hinweg, drohen ihm Verwaltungsstrafen. Fiese können empfindlich sein und bis zu 20.000 Euro betragen. Sehen Sie als Beispiel hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2021/04/25/tierhaltegesetz-einstellung-verwaltungsstrafverfahren/

Auch das Nicht-Entfernen von Exkrementen, die der Hund auf öffenltichen Flächen hinterließ, ist mit Verwaltungsstrafe bedroht.

Verwaltungsrecht

Auch im Bereich des Verwaltungsrechts ist das Hunde- bzw Tierrecht relevant. Gemeinden schränken oft Zuchtbetriebe ein – aus welchen gründen auch immer. Oft gibt es Anzeigen wegen Hundelärm. Näheres dazu sehen Sie auch hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2015/03/30/kein-hundehalteverbot-wegen-unzumutbarer-belaestigung-durch-hundegebell-lvwg-ab-14-4127/

Zivilrecht

Neben dem Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, das ja auch zum Zivilrecht gehört, werden häufig auch andere Regelungen des Zivilrechts angewandt. Zum Beispiel das Recht der Besitzstörung (zB wenn ein Hund bzw dessen Halter Exkremente auf fremdem Grund hinterlässt oder fremden auch nur betritt). Als ein teil des Zivilrechts gilt auch das Familienrecht, das in bezug auf Hunde berührt sein kann.

Familienrecht

Wiewohl Haustiere oft von deren besitzern wie Menschen behandelt werden, so bleiben sie rechtlich doch bloß Tiere und daher sachen. Daher gelten auch im Falle von Trennungen, insbesondere Scheidungen, die sachenrechtlichen Regelungen. Regeln wie bei Kindern hinsichtlich Kontaktrecht und Obsorge werden oft von den Partner bzw Ex-Partnern so kommuniziert, haben jedoch kein rechtliches Gewicht. Immer wieder kommen Fälle vor, in denen sich Trennende am allermeisten darüber streiten, wo in Zukunft das gemeinsame Haustier leben soll und welche Rechte der andere haben soll um mit dem Tier Kontakt zu haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„DOG-NEWS“-Artikel: Hunde und Recht

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

„DOG-NEWS“-Artikel: Hunde und Recht

dogs and right dogs and crime dog ownership animal welfare law court Managing authority

собаки и право собаки и преступность владение собакой забота о животных блюдо Управляющий орган

psi i pravo psi i zločin vlasništvo nad psima dobrobit životinja jelo Upravljački autoritet

psy a správně psy a zločin vlastnictví psa dobré životní podmínky zvířat jídlo Řídící orgán

psy i racja psy i przestępczość posiadanie psa dobrostan zwierząt danie Instytucja zarządzająca

cani e destra cani e criminalità proprietà del cane benessere degli animali tribunali Autorità di gestione

Tags: HundehaltungRechtsanwaltSchadenersatzStrafrechtTierhaltung
Previous Post

Rauferei – Körperverletzung

Next Post

Mordversuch: Würgen bis zum Totstellen

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl