• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Hehlerei nach „Home Invasion“ (Raub)

Hehlerei nach "Home Invasion" (Raub) - die Urteile

von Mag. Andreas Strobl
am 29. Mai 2021
in Rechts-News, Strafrecht
© Mag. Andreas Strobl Strrafverteidiger Rechtsanwalt Raub Hehlerei Home Invasion Landesgericht Krems advokat lawyer avvocato

© Mag. Andreas Strobl Strrafverteidiger Rechtsanwalt Raub Hehlerei Home Invasion Landesgericht Krems advokat lawyer avvocato

Hehlerei nach „Home Invasion“ (Raub)

Unter „Home Invasion“ wird ein Raub in den eigenen Räumlichkeiten des Opfers verstanden. Diese Form des Raubes ist besonders verpönt, da sie zum herkömmlichen Raub einige, für das Opfer besonders nachhaltige, Belastungen mit sich bringt. Üblicherweise sind Dauer und Ausmaß der Gewalt erheblich gesteigert.

Der konkrete Fall

Der konkrete Fall erregte beträchtliches mediales Aufsehen. Sehen Sie dazu: https://www.krone.at/2424924?fbclid=IwAR0QGg3CDjD2ulqvGmeBC90WOSBRK9eAk0PPRqLFagXyQ1k5vsJAvH7kzjo 

https://www.meinbezirk.at/krems/c-lokales/mithaeftling-zu-home-invasion-angestiftet-15-jahre-haft_a4675988?fbclid=IwAR3lAr04QnPiAK0xeO3GF3RLIBdXxFQ_vQcJQyCfaqZu1Ji6GDOZGE3SCCo

https://noe.orf.at/stories/3105953/

Im Wesentlichen ging es um Folgendes: Ein Angeklagter überredete in Untersuchungshaft einen anderen Häftling einen Raub zu begehen. Dieser Raub sollte das selbe Opfer, denselben Tatort betreffen und auf dieselbe Vorgangsweise durchgeführt werden wie jener des Angeklagten. Tatsächlich wurde dieser zweite Raub durchgeführt. Das Opfer bezifferte den Schaden aus beiden Rauben mit bis zu vier Millionen Euro.

Nach den Rauben wurde die Beute bei einer jungen Frau deponiert. Diese versteckte die Beute und verkaufte einen Teil davon um zu Geld zu kommen. Sie wurde dabei von einem Freund unterstützt, der bereits Erfahrung im Versetzen von Schmuck hatte.

Diesem Freund kam die Polizei und auch das Opfer auf die Schliche, da er Schmuckstücke aus den Raubbeuten im Internet anbot. Durch diesen Freund ermittelte die Polizei die junge Frau, die die Beuten versteckt hatte.

Untersuchungshaft

Das Gericht verhängte über die junge Frau und deren Freund die Untersuchungshaft. Das Gericht beziehungsweise die Staatsanwaltschaft warf beiden schwere Hehlerei vor. Dafür droht eine Freiheitsstrafe zwischen sechs Monaten und fünf Jahren.

Bei der jungen Frau lag Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr vor.

Nach sieben Monaten gab das Gericht den Anträgen des Verteidigers und Rechtsanwaltes, der auf Strafrecht spezialisiert ist, statt und enthaftete die Beschuldigte. Näheres zu diesem Thema sehen Sie generell beispielsweise hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2017/08/19/verbreitung-von-falschgeld-untersuchungshaft-aufgehoben-anwalt-strafverteidiger/

Die Hauptverhandlung

Nun fand die Hauptverhandlung statt – siehe dazu Medienberichten oben.

Neben der Beschuldigten klagte die Staatsanwaltschaft auch den bereits wegen des ersten Raubes verurteilten Mann an, der dann während dessen Untersuchungshaft einen Mithäftling anstiftete, den fast identen Raub mittels Home Invasion durchzuführen.

Weiter war der Ex-Freund der Beschuldigten, nunmehr Angeklagten, wegen schwerer Hehlerei angeklagt.

Die beiden wegen schwerer Hehlerei Angeklagten waren zu den wider sie erhobenen Vorwürfen geständig.

Bloß der „Hauptangeklagte“, dem bis zu 15 Jahre Freiheitsstrafe drohten, nicht. Deshalb hatte das Landesgericht ein umfassendes Verfahren mit vielen Zeugen zu führen.

Das Urteil

Der Erstangeklagte, der den zweiten Raub angestiftet (in Auftrag gegeben) hatte, wurde zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.

Die Zweitangeklagte, die einzige, die sich auf freiem Fuß befand, erhielt 24 Monate Freiheitsstrafe, davon 8 Monate unbedingt. Da sie bereits 7 Monate in Untersuchungshaft war und die noch zu verbüßende Strafe im Rahmen der vorzeitig bedingten Entlassung nachgesehen wurde, blieb sie auf freiem Fuß.

Der Drittangeklagte, auch wegen schwerer Hehlerei angeklgte, erhielt drei Jahre unbedingte Freiheitsstrafe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hehlerei nach „Home Invasion“ (Raub)

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

Hehlerei nach „Home Invasion“ (Raub)

robbery heavy stolen goods stealing Public prosecutor district Court smuggling Lawyer defense attorney Custody arrest warrant Imprisonment judgment

jaf bunuri furate grele furând Procuror Tribunal Judetean contrabandă Avocat avocatul apărării Custodie mandat de arestare Pedeapsa cu închisoarea hotărâre

грабеж тяжелые украденные товары воровство Общественный обвинитель окружной суд контрабанда Юрист адвокат Под стражей ордер на арест Лишение свободы суждение

lúpež ťažký kradnutý tovar kradnutie Verejný prokurátor Okresný súd prevádzačstvo Právnik obhajca Opatrovníctvo zatykač Väzenie rozsudok

robo bienes robados pesados robando Fiscal Tribunal de Distrito contrabando Abogado abogado de la defensa Custodia orden de arresto Prisión juicio

rablás nehéz lopott áruk lopás Államügyész kerületi Bíróság csempészet Jogász védőügyvéd Őrizet letartóztatási parancs Bebörtönzés ítélet

rozbój ciężkie skradzione towary kradzież Prokurator Sąd rejonowy przemycanie Prawnik adwokat Opieka nakaz aresztowania Uwięzienie osąd

roubo bens roubados pesados roubando Promotor público tribunal distrital contrabando Advogado advogado de defesa Custódia mandado de prisão Prisão julgamento

rapina merce rubata pesante rubare Pubblico ministero tribunale distrettuale contrabbando Avvocato avvocato difensore Custodia mandato di arresto imprigionamento giudizio

soygun ağır çalıntı mallar çalmak Kamu savcısı yerel mahkeme kaçakçılık Avukat savunma avukatı Velayet tutuklama emri Hapis cezası yargı
und beziehungsweise oder
Tags: Home InvasionLandesgerichtRaubschwere HehlereiStrafverteidiger
Vorheriger Beitrag

"Reisebusbande": Freisprüche und Schuldsprüche

Nächster Beitrag

BETRUG: Mietnomaden - ein konkreter Fall

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}