• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Allgemein

„Dog-News“-Artikel: Hund und Körperverletzung

Rechtliche Fragen zum Hund und von diesem verursachte Körperverletzungen

von Mag. Andreas Strobl
am 19. August 2021
in Allgemein, Strafrecht, Verwaltungsstrafrecht
2021-08-19 DOG-NEWS HUnd und Körperverletzung Mag. Andreas Strobl Rechtsanwalt Verteidiger in Strafsachen

2021-08-19 DOG-NEWS HUnd und Körperverletzung Mag. Andreas Strobl Rechtsanwalt Verteidiger in Strafsachen

„DOG-NEWS“-Artikel: Hund und Körperverletzung

DOGNEWS.at, das virtuelle Hundemagazin, beschäftigt sich unter anderem mit Fragen zur Hundeerziehung, Gesundheit, Ernährung und Gesetzgebung und ist unter https://www.dognews.at abrufbar.

Gelegentlich setzt es sich auch mit rechtlichen Fragen zu konkreten Themen auseinander – so zum Beispiel nun mit der durch Hunde begangenen Körperverletzung oder in der Vergangenheit ganz allgemein zum Thema „Hunde und Recht“ (sehen Sie dazu: https://rechtsanwalt-strobl.at/2021/05/13/dog-news-artikel-hunde-und-recht/).

Konkretes Thema: Hund und Körperverletzung

Damit beschäftigt sich der neueste „Dog-News“-Artikel: https://www.dognews.at/hund-und-koerperverletzung-brauchen-hunde-einen-anwalt/

Zusammengefasst geht es darum, welche rechtliche Folgen zu erwarten sind, wenn ein Hund einen Menschen am Körper verletzt. Die Interessierten unterscheiden oft nicht zwischen Verletzung eines Menschen oder eines anderen Hundes. Letzteres ist ja „bloß“ eine Sachbeschädigung.

Alleine die Frage, was unter einer Körperverletzung zu verstehen ist, ist schon Herausforderung genug. Ist ein kratzer eine Körperverletzung? Wie sieht es mit einem Hämatom (blauer Fleck) aus? Sie finden darauf Antworten hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2021/08/08/was-ist-eine-koerperverletzung/

Verschiedene Rechtsbereiche berührt

Bei Körperverletzungen ist in erster Linie das gerichtliche Strafrecht anzuwenden. Die Behörden wenden jedoch regelmäßig Regeln aus dem Verwaltungsstrafrecht an, da Fälle, auf die das gerichtliche Strafrecht anzuwenden ist, meist vorzeitig beendet werden. Die Staatsanwaltschaften stellen die bei ihnen geführten Ermittlungsverfahren ein, da meist nur fahrlässige Körperverletzungen angewandt werden.

Im Verwaltungsstrafrecht spielt der Vorsatz weniger Rolle, da verwaltungsstrafrechtliche Delikte alle auch fahrlässig begangen werden können, es sei denn, der Gesetzgeber hätte ausdrücklich das Gegenteil geregelt. Sehen Sie dazu: https://www.ris.bka.gv.at/Jus/

Der Gesetzgeber droht den Hundehaltern Geldstrafen bis zu 30.000 Euro an. Dies dann, wenn Menschen durch nciht ordentlich verwahrte Hunde zu Schaden kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocatoمحامي وکیل وکالت

Englisch

Animal rights Dog law Mayhem Lawyer Administrative criminal law Public prosecutor Defense lawyer in criminal matters oder auch

Права животных Закон о собаках Погром Адвокат Административно-уголовное право Прокурор Адвокат по уголовным делам Prava zhivotnykh Zakon o sobakakh Pogrom Advokat Administrativno-ugolovnoye pravo Prokuror Advokat po ugolovnym delam sowie auch

Práva zvierat Psí zákon Mayhem Právnik Správne trestné právo Verejný prokurátor Obhajca v trestných veciach und durchaus oder

Türkisch

Hayvan hakları köpek kanunu kargaşa Avukat İdari ceza hukuku Kamu savcısı Ceza davalarında savunma avukatı

Práva zvířat Psí zákon Chaos Právník Správní trestní právo Státní zástupce Obhájce v trestních věcech und

Állati jogok Kutya törvény Súlyos testi sértés Jogász Közigazgatási büntetőjog Államügyész Védőügyvéd büntetőügyekben beziehungsweise
Pravice živali Pasji zakon Zlom Odvetnik Upravno kazensko pravo Državni tožilec Zagovornik v kazenskih zadevah einerseits oder auch
Животињска права Закон о псима Хаос Адвокат Управно кривично право Јавни тужилац Бранилац у кривичним стварима
Životinjska prava Zakon o psima Haos Advokat Upravno krivično pravo Javni tužilac Branilac u krivičnim stvarima
Prava životinja Zakon o psima Zločin Odvjetnik Upravno kazneno pravo Javni tužitelj Branitelj u kaznenim stvarima
Diritti degli animali Legge sui cani Caos Avvocato Diritto penale amministrativo Pubblico ministero Avvocato difensore in materia penale
Կենդանիների իրավունքներ Շների օրենք Խայտառակություն Իրավաբան Վարչական քրեական իրավունք Դատախազ Քրեական գործերով պաշտպան ehe, eh, entweder, oder, einerseits, andererseits.
Tags: Hunde-RechtKörperverletzungRechtsanwalt Mag. Andreas StroblStrafverteidiger StroblTierhaltung
Vorheriger Beitrag

Crystal Meth-Schmuggel: Der Prozess

Nächster Beitrag

Schwerer Betrug: manipulierte Kilometer

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}