• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

1,2 kg Heroin – der Prozess

Bloß 2 Jahre Haft für Heroindealer

by Mag. Andreas Strobl
1. November 2022
in Rechts-News, Strafrecht
Heroin Symbolfoto 1,2 kg Heroin - der Prozess © Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Strafverteidiger

Heroin Symbolfoto 1,2 kg Heroin - der Prozess © Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Strafverteidiger

1,2 kg Heroin – der Prozess

Die Staatsanwaltschaft warf dem Angeklagten vor, mehr als ein Kilo Heroin besessen zu haben. Dieses Heroin sollte vom Angeklagten in Verkehr gesetzt werden. Der Angeklagte habe auch mehr als 100 Gramm Heroin an andere überlassen. Siehe dazu:  https://www.ris.bka.gv.at/

Ermittlungsverfahren

Solange Staatsanwaltschaft und Polizei nach Beweisen suchen spricht man vom Ermittlungsverfahren. Meist beginnt das Ermittlungsverfahren mit einer Anzeige. Ein Ermittlungsverfahren endet im Wesentlichen mit der Einstellung des Verfahrens oder mit einer Anklage.

Konkreter Fall – Heroin-Dealer

Im konkreten Fall erwarb ein verdeckter Ermittler vom Angeklagten Heroin. Dadurch wurde die Polizei auf den Angeklagten aufmerksam und begann gegen ihn zu ermitteln. Die Polizei nahm persönliche Observationen vor. Dabei beobachten Ermittler Personen und fertigen dazu Fotos an und sammeln weitere Beweise.

Im konkreten Fall beobachteten Polizisten, wie der Angeklagte in einem Haus zwei Wohnungen benützte. Dadurch entstand der Verdacht, dass eine Wohnung eine Bunkerwohnung war. Eine Bunkerwohnung dient zum Verwahren von Suchtmitteln.

Hausdurchsuchung

Nachdem die Polizei genügend Hinweise gesammelt hatte, ersuchte sie die Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung anzuordnen. Die Staatsanwaltschaft kam dem nach. Das Gericht bewilligte und bei den Durchsuchungen der beiden Wohnungen konnten erhebliche Mengen Heroin sichergestellt werden.

Untersuchungshaft

Das Gericht verhängte über den Angeklagten, damals noch Beschuldigten, die Untersuchungshaft. Die Polizei sammelte weitere Beweise beziehungsweise versuchte, allfällige weitere Abnehmer des Angeklagten auszuforschen. Das Ermittlungsverfahren endete nach einem Abschlussbericht der Polizei mit Erhebung einer Anklage. Im konkreten Fall war dies ein Strafantrag.

Anklage

Die Staatsanwaltschaft klagte den Angeklagten wegen des Besitzes von mehr als 1.000 Gramm Heroin und wegen der Weitergabe von zirka 200 Gramm Heroin an.

Hauptverhandlung

Der Angeklagte leugnete bei seiner Vernehmung vor der Polizei beziehungsweise wollte er keine weiteren Angaben machen als er mit bestimmten Fakten konfrontiert wurde.

In diesem Stadium nahm der Angeklagte Kontakt zu einem auf Suchtmittelrecht spezialisierten Rechtsanwalt beziehungsweise Verteidiger in Strafsachen auf. Näheres dazu grundsätzlich hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2020/10/07/heroin-und-kokain-handel-anwalt-sinnvoll/

Der Strafverteidiger legte nach dem Aktenstudium in Gesprächen mit dem Angeklagten jene Strategie fest, die für den Angeklagten am Besten war. Der Angeklagte gestand im Sinne der Anklage (des Strafantrages).

Urteil

Bei einem möglichen Strafrahmen bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe erhielt der Angeklagte 15 Monate. Danach beantragte der Verteidiger die sogenannte „Therapie statt Strafe“.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1,2 kg Heroin – der Prozess

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

sowie auch heroin heroine hairō’ina heroinë eroina heroină героин хероин eroîn auch ferner oder bağımlılık yapan uyuşturucu madde l.s.d. kokain barbitüratlar kristal meth amfetamin hız esrar eroin héroïne indes sowohl als auch substance addictive drogue LSD cocaïne Barbituriques méthamphétamine en cristal amphétamine vitesse cannabis héroïne

Tags: AnwaltHausdurchsuchungHeroinSuchtmittelVerteidigung
Previous Post

Sozialbetrug – 50.000 Euro

Next Post

Diversion bei Wettbetrug im Sport

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl