• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Diversion bei Wettbetrug im Sport

Volleyballmannschaft sollte verlieren - Wettbetrug

von Mag. Andreas Strobl
am 1. November 2022
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Diversion bei Wettbetrug im Sport

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Diversion bei Wettbetrug im Sport

Diversion bei Wettbetrug im Sport

Eine Volleyballmannschaft sollte einen Satz eines Spiels mit einem bestimmten Punkteunterschied verlieren. Hiebei handelt es sich um Wettbetrug im Sport. Die mögliche Lösung des Problems: Diversion bei Wettbetrug im Sport.

Der konkrete Fall wurde von mehreren Medien berichtet: https://www.heute.at/s/versuchter-volleyball-wettbetrug-kostet-duo-3200-euro-100203467

https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/sankt-poelten/25000-euro-fuer-niederlage-wettbetrueger-wollten-match-in-noe-manipulieren/401980712

Die Anklage

Zwei Angeklagte versuchten, einen Volleyballmanager zu bestimmen, indem sie ihm Geld anboten, in einem Spiel einen Satz mit einem bestimmten Mindest-Punkteunterschied zu verlieren. Dadurch versuchten sie, Wettanbieter zu täuschen um sich betrügerisch einen Vermögensvorteil zu verschaffen und die Wettanbieter am Vermögen zu schädigen.

Dafür sollen 25.000 Euro geboten worden sein. Der Schaden wäre insgesamt mindestens über 5.000 Euro hoch gewesen.

Die Angeklagten hätten dadurch einen hohen Gewinn erzielen können und wollen.

Die Hauptverhandlung

Die Staatsanwaltschaft beantragte, mehrere Zeugen zu vernehmen. Das Landesgericht ging von einem Prozess (Hauptverhandlung) aus, die mehrere Stunden gedauert hätte. Der Zeitaufwand hätte aus der Vernehmung der beiden Angeklagten und der vielen Zeugen, darunter dem Sportmanager, resultiert.

Dem Akt lagen die Aussagen der beiden Angeklagten zu Grunde. Einer der Angeklagten sagte bei der Polizei umfassend aus. Er erzählte in seiner mehrstündigen Beschuldigtenvernehmung sämtliche Details und alle Abläufe.

Der zweite Angeklagte hielt sich bei der Polizei noch sehr bedeckt und verriet kaum etwas zu den Vorfällen.

Anwälte sinnvoll

Beide Angeklagten zogen deren Beschuldigtenvernehmung vor der Polizei noch keine Rechtsanwälte bei. Dabei ist die Vertretung durch Rechtsanwälte, die auf Strafrecht spezialisiert sind, oder versierte Verteidiger in Strafsachen, gerade in solch komplexen Fällen dringend anzuraten: https://rechtsanwalt-strobl.at/2021/06/25/ein-anwalt-fuer-den-notfall-unsinn-oder-sinnvoll/

Die Rechtsanwälte kreierten durch ein realitätsbezogenes Aktenstudium die richtige Strategie und überzeugten deren Klienten, sodass sie den richtigen Lösungsansatz wählten.

Diversion

Zur Diversion lesen Sie Näheres hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/?s=diversion

Unter anderem sind einige Grundvoraussetzungen einer Diversion, dass durch die Tat niemand zu Tode kam, keine Freiheitsstrafe von mehr als fünf Jahren droht und, dass die Schuld des Täters nicht schwer ist.

Im konkreten Fall waren sämtliche Voraussetzungen erfüllt.

Insbesondere da die Angeklagten die Straftat nur versuchten und kein Schaden entstand, war der Weg für ein diversionelles Vorgehen frei.

Der Richter vernahm die Angeklagten zwar zu den Tatvorwürfen, jedoch keinesfalls in jener Intensität und in jenem Umfang als dies bei nicht-geständigen Tätern erforderlich gewesen wäre.

Die Angeklagten übernahmen die Verantwortung für ihr Handeln, weshalb das Gericht adäquate Geldbußen verhängte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

und diversion Fraud bet manipulation Attorney Defense Attorney Court Trial interrogation indictment prison penalty police oder auch

saptırma Dolandırıcılık bahis manipülasyonu Avukat Savunma Avukat Mahkeme Duruşması sorgulama iddianame cezaevi ceza polis beziehungsweise indes

und skretanje Prevarna manipulacija okladama Odvjetnik Branitelj Sudski postupak zatvor za ispitivanje optužnice kazna policijaund auch

diverzija Manipulacija opkladom na prevaru Advokat Branilac Sudsko suđenje zatvor za ispitivanje optužnice penal policija beziehungsweise entweder

dywersja Oszustwo manipulacji zakładami Rozprawa adwokata w sądzie obrończym przesłuchanie oskarżenie więzienie rzut karny Policja oder auch

تحويل التلاعب بالرهان الاحتيالي محامي دفاع محامي محاكمة سجن استجواب لوائح اتهام ضربة جزاء شرطة

und oder auch indes beziehungsweise falls entweder aber

Tags: BetrugDiversionGeldbußeRechtsanwaltWettskandal
Vorheriger Beitrag

1,2 kg Heroin - der Prozess

Nächster Beitrag

Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}