• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

Cannabisplantage – ein Prozess

Suchtmittelhandel führt zu Ermittlungen und Hauptverhandlung

by Mag. Andreas Strobl
1. November 2022
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Drogen Suchtgift Suchtmittel Kokain Cannabis

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Drogen Suchtgift Suchtmittel Kokain Cannabis

Cannabisplantage – ein Prozess

Cannabisplantage – ein Prozess: Ein schwunghafter Handel mit Suchtmitteln, insbesondere Cannabis, verübt von einer Tätergruppe, weckte die Ermittlungen durch die Polizei.

Cannabis gehört nach wie vor zu den verbotenen Suchtmitteln. Der Gesetzgeber bestraft sowohl den Besitz als auch die Weitergabe und beispielsweise auch den Anbau. Näheres dazu, unter den rechtlich richtigen Termini Überlassen und Erzeugen, findet sich hier: https://www.ris.bka.gv.at/

Der konkrete Fall

In aller Kürze soll hier der konkrete Fall erzählt werden:

Eine Staatsanwaltschaft warf insgesamt sieben Personen vor, Suchtmittel anderen überlassen zu haben und Cannabis erzeugt (angebaut) zu haben. Ein Teil der Personengruppe soll als kriminelle Vereinigung tätig gewesen sein, also im bewussten und gewollten Zusammenwirken von mindestens drei Personen tätig gewesen sein.

Demnach versuchten die beiden Haupttäter insgesamt 15 Kilogramm Cannabis mit einem Reinheitsgrad von mehr als 14% THCA einzuführen beziehungsweise einführen zu lassen.

Zehn Kilogramm davon überließen die Täter anderen Personen. Den Rest bunkerten sie.

Der dritte Täter leistete zu den vorhin beschriebenen Taten einen Beitrag, indem er Pakete entgegennahm, in denen sich Suchtmittel befanden.

Die drei Haupttäter überließen nicht nur das bestellte Cannabis an andere sondern auch weitere Cannabisbestände und Kokain. Während sich die Gesamtmenge des überlassenen Cannabis auf zirka 32 Kilogramm beleif, waren es beim Kokain zirka einige hundert Gramm.

Cannabisplantage

Die drei genannten Täter sowie vier weitere betrieben eine Cannabisplantage in einem angemieteten Haus. Dabei wurden beim einzigen von der Polizei beziehungsweise Staatsanwaltschaft festgestellten Anbau- beziehungsweise Erntezyklus über sieben Kilogramm Cannabis erzeugt. Zu einer Cannabisplanteg sehen Sie bereits hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/2017/03/24/675-cannabis-pflanzen-angebaut-freispruch/

Die Täter zapften die Stromleitungen des Energieversorgers an um sich Strom für den aufwendigen Betrieb der Plantage kostenfrei zu ermöglichen.

Dahingehend klagte die Staatsanwaltschaft sämtliche sieben Täter an, da jeder seinen Beitrag zum Stromdiebstahl (Entziehung von Energie) leistete.

Untersuchungshaft

Nachdem die Polizei die Cannabisplantage entdeckte wurden sämtliche Täter festgenommen. Der Festnahme schloss sich die Vernehmung als Beschuldigte an. Ein Teil der Täter schwieg. Für drei Täter, zumindest jene die die kriminelle Vereinigung gewesen sein sollen, wurde die Untersuchungshaft über Monate fortgesetzt bis zur Hauptverhandlung.

Hauptverhandlung

Die Staatsanwaltschaft brachte eine Anklageschrift beim Landesgericht ein. Das Landesgericht war als Schöffengereicht mit verstärkter Besetzung zuständig: Zu zwei Berufsrichtern kamen zwei Laienreichter (Schöffen).

Der Strafrahmen betrug für die drei Haupttäter ein bis fünfzehn Jahre Freiheitsstrafe.

Das Gericht musste von einer langen Hauptverhandlung ausgehen, da neben den sieben Angeklagten eine Vielzahl an Zeugen notwendig war.

Die Hauptverhandlung gestaltete sich jedoch einfach und relativ kurz, da die Angeklagten weitgehend geständig waren. Bloß in einigenPunkten, die jedoch nicht erheblich waren, bestritten sie die Vorwürfe.

Urteil

So verhängte das Landesgericht über die drei Haupttäter jeweils drei Jahre beziehungsweise zweieinhalb Jahre Freiheitsstrafe.

Die vier weiteren Täter erhielten allesamt bedingte oder teilbedingte Strafen, die jeweils 24 Monate nicht überschritten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

двокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

 

 

Tags: CannabisHauptverhandlungKokainPlantageRechtsanwaltSuchtmittel
Previous Post

Sozialbetrug – Freispruch

Next Post

Gewerbsmäßiger Drogenhandel – Kokain Marihuana

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl