• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Untersuchungshaft – schwerer Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung

Warum ein Anwalt für Strafrecht immer sinnvoll ist

von Mag. Andreas Strobl
am 1. November 2022
in Rechts-News, Strafrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Mord Blutschande Vergewaltigung

© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Mord Blutschande Vergewaltigung

Untersuchungshaft – schwerer Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung

Der Auto berichtete hier bereits oft darüber, dass und warum ein Rechtsanwalt, der auf Strafrecht spezialisiert ist, sinnvoll ist – ja, in Wahrheit sogar notwendig ist. Unnötig: Untersuchungshaft – schwerer Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung. Dazu Näheres in diesem Beitrag. Zur Frage der Sinnhafrtigkeit anwaltlicher Vertretung in Strafsachen sehen Sie hier: https://rechtsanwalt-strobl.at/?s=anwalt+sinnvoll

Zur Untersuchungshaft, schwerem Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung sieh hier: https://www.ris.bka.gv.at/

Der konkrete Fall

Ein Landesgericht verhängte über einen Angeklagten die Untersuchungshaft, weil dieser vor fast elf Jahren ein Kraftfahrzeug verhehlte und bei einer Fahrzeugkontrolle eine falsche inländische Urkunde vorwies und vor neun und zehn Jahren mehrere schwere Betrügerein mit gefälschten Urkunden beging.

Die Straftatbestände und der Sachverhalt sind an sich nichts Ungewöhnliches: Ein unbekannter Täter stahl ein Kraftfahrzeug. Der Angeklagte kaufte diesem Täter das Kraftfahrzeug ab und wollte es ins Ausland verbringen. Als edie Polizei den Angeklagten bei einer Verkehrskontrolle anhielt, zeigte dieser einen gefälschten Zulassungsschein vor.

Danach wurden einige Personen so getäuscht, dass sie Kraftfahrzeuge herausgaben, ohne jemals dafür den Kaufpreis erhalten zu haben. Dazu kam noch ein Versicherungsbetrug, indem ein Unfallbericht gefälscht wurde. Auch besaß der Angeklagte eine gefälschte Aufenthaltskarte.

Untersuchungshaft

Elf Jahre später saß der Angeklagte dafür in Untersuchungshaft. – Das ist an sich das Kuriose in diesem Fall.

Nach so langer Abstinenz von strafbaren Handlungen kann zweifellos keine Tatbegehungsgefahr mehr angenommen werden. Auch die Verdunkelungsgefahr war auszuschließen. Jedoch nahm das Landesgericht Fluchtgefahr an, da der Angeklagte diese ganzen Jahre über verborgen war.

Hauptverhandlung

Die österreichische Justiz rechnet ein Geständnis als den weitaus stärksten Milderungsgrund. Im konkreten Fall gestand der Angeklagte in der ersten Hauptverhandlung nicht sondern versuchte sich herauszureden. Dies überraschte sämtliche Prozessteilnehmer. Nach dem Wechsel des Rechtsanwaltes teilte der neue Strafverteidiger dem Angeklagten mit einem Dolmetscher den Sachverhalt umfassend mit und informierte ihn über sämtliche Beweismittel.

Daher gestand der Angeklagte in der zweiten Hauptverhandlung die ihm von der Staatsanwaltschaft angelasteten Straftaten.

Trotz dieser widrigen Umstände verhängte das Gericht über den Angeklagten eine Freiheitsstrafe von elf Monaten, die es zur Gänze bedingt nachsah, für die Dauer eienr Probezeit von drei Jahren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Untersuchungshaft – schwerer Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung

Адвокат lawyer Odvjetnik Advokat avocat avukat 弁護士 փաստաբան адвокат δικηγόρος ügyvéd юрист právník ทนายความ abogado odvetnik avvocato محامي وکیل وکالت

Unnötige Untersuchungshaft – schwerer Betrug, Hehlerei und Urkundenfälschung

Tags: AngeklagterGerichtGeständnisHauptverhandlungUntersuchungshaft
Vorheriger Beitrag

Diversion für Cannabishandel

Nächster Beitrag

Urkundenfälschung - Diversion

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung
  • KOKAIN – wieviel ist erlaubt?
  • Elektronisch überwachter Hausarrest – Fußfessel

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}