• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
No Result
View All Result
Mag. Andreas Strobl
Home Rechts-News

Handel mit 900 Gramm Heroin – ein alltäglicher Fall

by Mag. Andreas Strobl
16. November 2018
in Rechts-News, Strafrecht

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen,

– vorschriftswidrig Suchtgift in einer die 25-fache Grenzmenge übersteigenden Menge durch gewinnbringenden Verkauf von 770 Gramm Heroin mit einem angenommenen, durchschnittlichen Reinheitsgehalt von 0,9 % Acetylcodein, 12,01 % Heroin und 1,6 % Monoacetylmorphin und von sechs Gramm Kokain anderen überlassen zu haben;

– 100 Gramm Heroin Reinsubstanz von 1 Gramm Acetylcodein, 13,81 Gramm Heroin und 1,37 Gramm Monoacetylmorphin zu überlassen versucht zu haben, indem er es zum unmittelbar bevorstehenden Verkauf an unbekannte Abnehmer bereithielt, und

– mit dem Vorsatz, dass es in Verkehr gesetzt werde, besessen zu haben, und zwar 26,4 Gramm netto Heroin mit einer Reinsubstanz von 0,65 Gramm Acetylcodein, 10,44 Gramm Heroin und 0,57 Gramm Monoacetylmorphin, indem er es in seiner Wohnung für den Weiterverkauf bereithielt.

Weiters wurde dem Angeklagten vorgeworfen, eine verfälschte ausländische öffentliche Urkunde, die durch Gesetz inländischen öffentlichen Urkunden gleichgestellt ist, im Rechtsverkehr zum Beweis eines Rechtes, eines Rechtsverhältnisses oder einer Tatsache verwendet zu haben, indem er sich in einem Fitnessstudio mit einem verfälschten kroatischen Personalausweis auswies.

Der Strafrahmen für die von einem Schöffengericht abzuurteilenden Straftaten betrug ein bis 15 Jahre Freiheitsstrafe.

Der Angeklagte wurde von einem ebenfalls angeklagten Täter belastet, diesem das Heroin verschafft zu haben.

Weiters konnten einige tausend Euro Bargeld sichergestellt werden, dessen Herkunft von dem Angeklagten nicht lebensnah erklärt werden konnte.

Der Angeklagte hatte, ohne Beisein eines Rechtsanwaltes oder Strafverteidigers, vor der Polizei ausgesagt. Dabei hatte er angegeben, selbst keine Drogen zu konsumieren. Das Gleiche hatte er bei der Einlieferung in die Justizanstalt bestätigt.

Umso verwunderlicher war es für das Gericht, dass der Angeklagte in der Hauptverhandlung jedoch eine Drogenabhängigkeit behauptet hatte. Dieser Umstand machte den Angeklagten nicht glaubwürdig.

Letztlich wurde dem Angeklagten die „Privilegierung“ nicht zu Teil, was jedoch ohnehin aufgrund des Überschreitens der 25-fachen Grenzmenge an überlassenem Heroin nicht möglich gewesen wäre.

Aufgrund der drückenden Beweisergebnisse war ein Schuldspruch von Vornherein unabwendbar. Immerhin gelang eine geringfügige Reduktion der insgesamt überlassenen Grenzmenge von der 40-fachen auf eine cirka 35-fache.

Die Hoffnung, dass der mitangeklagte Hauptbelastende dartun werde, er hätte vom Angeklagten weit weniger Heroin erhalten, scheiterte an der unglaubwürdigen Darstellung des Gesamtgeschehens durch den Mitangeklagten.

Da daher eine Unterschreitung der 25-fachen Grenzmenge nicht möglich war, blieb der Strafrahmen von einem bis zu 15 Jahren Freiheitsstrafe und war unter Berücksichtigung des zumindest teilweisen Geständnisses, des bisher ordentlichen Lebenswandels eine Strafe von 3 ½ Jahre zu verhängen.

Tags: HauptverhandlungHeroinKokainLandesgerichtStGBStPO
Previous Post

Suchtmittel – Wie rein sind die angebotenen Stoffe?

Next Post

Vorbereitung von Suchtgifthandel – ein Urteil

Mag. Andreas Strobl

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Waffenrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen

Mariahilfer Straße 89a/34, 1060 Wien
Mobil:  0699 12 40 44 00
Telefon:  01 388 77 88 55
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Strafrecht Anwalt Wien II
  • Strafrecht Anwalt Wien
  • Raub und viele Vorstrafen – Homeinvasion
  • Verlässlichkeit im Waffenrecht
  • Messerangriff mit Schwerverletzten – Notwehr

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl