• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Entlassung aus der Untersuchungshaft am Wochenende

von Mag. Andreas Strobl
am 23. Mai 2015
in Rechts-News, Strafrecht

Ideales Ermittlungsverfahren aus der Sicht eines Verteidigers in Strafsachen anhand eines praktischen Beispieles

Eine ausländische Staatsangehörige wurde am Donnerstag um 12:30 Uhr von Einsatzkräften der örtlichen Polizei angehalten, da sie in einem Geschäft einer großen Bekleidungskette Waren gestohlen haben soll. Dies soll auf professionelle Weise unter Zuhilfenahme eines speziellen Werkzeuges und unter Zuhilfenahme einer präparierten Tasche erfolgt sein, weshalb die Polizei eine gewerbsmäßige Begehung annahm.

Die Polizei gestattete der Beschuldigten, ihre mitgereisten Familienangehörigen zu verständigen, die mich umgehend kontaktierten, um für sie als Rechtsanwalt für Strafrecht und Verteidiger in Strafsachen einzuschreiten. Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit der Polizei und Befundaufnahme der Tat und des Akteninhaltes für die Beschuldigte im Ermittlungsverfahren erfolgte am Abend die Einvernahme der Beschuldigten im Ermittlungsverfahren durch zwei Polizeibeamte im Beisein des Rechtsanwaltes für Strafrecht und Verteidiger in Strafsachen.

Bereits dabei wurde die bestmögliche Verantwortung für die Beschuldigte erörtert und aufgrund der doch deutlichen Faktenlage eine Verteidigungsstrategie gewählt, die eine möglichst kurze Untersuchungshaft für die Beschuldigte ermöglichen sollte.

Nach der Einvernahme der Beschuldigten im Ermittlungsverfahren im Beisein ihres Rechtsanwaltes für Strafrecht und Verteidigers in Strafsachen ordnete die Staatsanwaltschaft die Überstellung in das gerichtliche Gefangenenhaus an, die auch Freitag vormittags erfolgte. Dort sollte in den nächsten Tagen entschieden werden, ob, und unter Annahme welcher Haftgründe, die Untersuchungshaft über die Beschuldigte verhängt wird.

Durch andauernden Kontakt des Rechtsanwaltes für Strafrecht und Verteidigers in Strafsachen mit dem, für die Verhängung der Untersuchungshaft zuständigen, Gericht bzw dem zuständigen Richter gelang es gelindere Mittel durchzusetzen auf Grund der die Beschuldigte bereits am Samstag zu Mittag aus der Untersuchungshaft entlassen werden konnte.

Demnächst wird sich die Beschuldigte vor dem Gericht in einer Hauptverhandlung für ihre Tat verantworten müssen – jedenfalls bleibt sie derzeit in Freiheit.

Tags: AdvokatAvocatCriminal lawDiebstahlLawyerRechtsanwalt für StrafrechtRechtsanwalt WienVerteidiger
Vorheriger Beitrag

Überwachung auf österreichischem Staatsgebiet durch ausländische Behörden, 15 Os 180/13d

Nächster Beitrag

Mildes Urteil für Mitglieder eines Taschendiebstahl-Clans

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • „Therapie statt Strafe“ – Wissenswertes
  • Waffenverbot wegen Depression – aufgehoben
  • Verleumdung – erklärt an einem konkreten Fall
  • Urkundenfälschung
  • Mord, Blutschande, Vergewaltigung

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}