• English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe
Mag. Andreas Strobl
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Mag. Andreas Strobl
Startseite Rechts-News

Schwere gewerbsmäßige Diebstähle im Rahmen einer kriminellen Vereinigung – Freispruch, Schuldspruch und Schuldspruch zu Hehlerei

von Mag. Andreas Strobl
am 14. August 2017
in Rechts-News, Strafrecht

Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, versucht zu haben, ein Autoersatzteil zu stehlen, sich an einem Diebstahl von Rohmaterialien beteiligt zu haben, indem er diese mit seinem Kfz vom Tatort abtransportiert haben soll und ein Motorrad von beträchtlichem Wert gestohlen zu haben.

Die Festnahme der Verdächtigen erfolgte bei einer Polizeikontrolle des Klein-Kfz in dem das gestohlene Motorrad sichergestellt wurde. Über zwei Beschuldigte wurde die Untersuchungshaft wegen Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr verhängt.

Die Polizei hatte den Klein-Lkw bereits länger im Visier, da dieser bei dem ersten Diebstahl ebenfalls verwendet wurde.

Dazu gab es weitere Beobachtungen und nach der Festnahme der Verdächtigen durch Auswertung deren Mobiltelefone umfassende Rufdatenrückerfassungen.

Teilweise waren die Beschuldigten geständig.

Wenngleich die Sachverhalte einfach sind, ist in solchen Fällen die juristische Beurteilung und insbesondere die Urteilsfindung mitunter ausgesprochen schwer: Es müssen unzählige Feststellungen zu den einzelnen Tatbestandselementen getroffen werden, was aufgrund fehlender Parameter mitunter gar nicht mehr möglich ist.

Die Verfahrensgrundsätze der Unmittelbarkeit und der Zweifelsgrundsatz tun ihr Übriges.

Letztlich wurden sämtliche anwesende Angeklagte verurteilt.

Der oben Erwähnte erhielt 18 Monate Freiheitsstrafe, wobei 12 Monate bedingt auf eine dreijährige Probezeit nachgesehen wurden.

Der Angeklagte wurde sofort enthaftet.

Tags: DiebstahlHauptverhandlungRufdatenRufdatenrückerfassungStrafverteidigung
Vorheriger Beitrag

Freispruch - Verbrechen des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und des Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses

Nächster Beitrag

Verbreitung von Falschgeld – Untersuchungshaft aufgehoben

Mag. Andreas Strobl

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

 

Aktuelle Beiträge

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Kategorien

  • Allgemein
  • Familienrecht
  • Fremdenrecht
  • Gewerberecht
  • Rechts-News
  • Strafrecht
  • Unternehmensrecht
  • Verkehrsunfälle
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
© Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl Bauwesen Strafrecht Baustrafrecht

Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at

Mag. Andreas Strobl

Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon:  01 907 69 93 210
Mobil:  0699 12 40 44 00
Email:  office@rechtsanwalt-strobl.at

Aktuelle Rechts-News

  • Sozialbetrug – Freispruch
  • Korruption, Betrug und Untreue
  • Strafrecht im Bauwesen oder Baustrafrecht
  • Hitlergruß – Freispruch
  • Aufenthaltstitel trotz Aufenthaltsehe

Fachgebiete

  • Strafrecht
  • Fremdenrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Zivilrecht
  • Unternehmensrecht

Info & Kontakt

  • Zur Person
  • Rechts-News
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Pусский
  • Hrvatski
  • Cрпски
  • Bosanski
  • Roman
  • Türkçe

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Kanzlei
  • Fachgebiete
    • Strafrecht
    • Fremdenrecht
    • Familienrecht
    • Unternehmensrecht
    • Verwaltungsstrafrecht
    • Zivilrecht
    • Schadenersatzrecht
  • Zur Person
  • News
  • Netzwerk
  • Honorar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2019 Rechtsanwalt Mag. Andreas Strobl

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies akzeptierenInformationen zum Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN