Therapie statt Strafvollzug
Therapie statt Strafvollzug Die „Therapie statt Strafvollzug“ wird oft falsch als „Therapie statt Strafe“ bezeichnet. Die "Therapie statt Strafe" ist ...
Therapie statt Strafvollzug Die „Therapie statt Strafvollzug“ wird oft falsch als „Therapie statt Strafe“ bezeichnet. Die "Therapie statt Strafe" ist ...
Der Angeklagte musste sich vor dem Landesgericht dafür verantworten, jemanden dazu „angestiftet“, rechtlich korrekt: bestimmt, zu haben 1. - vorschriftswidrig ...
Dem Angeklagten warf man vor durch Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben unter Verwendung einer Waffe jemandem eine ...
Den Angeklagten wurde vorgeworfen, - als Mitglieder einer kriminellen Vereinigung vorschriftswidrig Suchtgift in einer das Fünfzehnfache der Grenzmenge übersteigenden Menge ...
Die Grenzmenge ist ein entscheidender Parameter bei der Bestrafung im Suchtmittelrecht. Grenzmenge bedeutet die Menge einer Substanz (Kokain, MDMA, Morphin, ...
Der Angeklagte soll insgesamt 500 Gramm mit einem Reinsubstanzgehalt von zumindest 14,16% Heroin (Diacetylmorphin), 0,9% Acetylcodein und 0,6% Monoacetylmorphin, somit ...
Den sechs Angeklagten wurde vorgeworfen, Mitglieder zweier krimineller Vereinigungen zu sein, die auf den Handel von Heroin spezialisiert ist. Seit ...
Ein Angeklagter wurde verurteilt, 1. zu nicht mehr genau feststellbaren Zeitpunkten zumindest innerhalb von cirka zwei Jahren an verschiedenen Orten ...
Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, Kokain im „Dark-Net“ bestellt zu haben. Dies sollte per Post an ihn gesendet werden. Die ...
Der Angeklagte soll 141 Gramm Heroin besessen, weitere 200 Gramm Heroin anderen überlassen haben, wobei das Heroin einen Reinheitsgrad von ...
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at