Die Rechte des Beschuldigten
Die Rechte des Beschuldigten Welche Rechte hat ein Beschuldigter im Strafverfahren? Diese Frage klingt fast unbedeutend, ist jedoch hochaktuell - ...
Die Rechte des Beschuldigten Welche Rechte hat ein Beschuldigter im Strafverfahren? Diese Frage klingt fast unbedeutend, ist jedoch hochaktuell - ...
Der A „watscht“ den B, beide sind Brüder ab. Der C, ein Freund des B ruft die Polizei. Die Polizei ...
Das Verwenden eines gefälschten Führerscheines (Lenkberechtigung) fällt unter die §§ 223 Abs 2, 224 StGB. Dafür drohen bis zu zwei ...
Der Angeklagten wurde vorgeworfen, in einem Lebensmittelmarkt Waren im Wert von knapp 75 Euro nicht bezahlt zu haben. Dadurch habe ...
Die Beschuldigte, die Geschäftsführerin der A GmbH, soll von der B GmbH Schmuckstücke im Wert von mehr als 10.000 Euro ...
Dem Angeklagten warf man vor, zuerst randaliert und nachdem ihn die Polizei ersucht hatte, auf die Polizeiinspektion mitzukommen, am Weg ...
Der Angeklagte soll mit dem Vorsatz, sich durch das Verhalten der Getäuschten unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch Täuschung über Tatsachen, ...
Fünf Personen wurden für 1.200 Euro von Budapest nach Wien geschleppt. In Nickelsdorf wurde der Schlepper festgenommen, sein Auto, das ...
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at
Rechtsanwalt
Verteidiger in Strafsachen
Telefon: 01 907 69 93 210
Mobil: 0699 12 40 44 00
Email: office@rechtsanwalt-strobl.at